details:details
Sturz/Stürze von Wendeltreppe/-n
Keine Kurzbeschreibung verfügbar.
Gerichtsverfahren:
Anerkennung eines Sturzes von der Wendeltreppe in einem Hotel als Arbeitsunfall:
Auslöser für das Verfahren:Während einer beruflich veranlassten Fortbildungsveranstaltung hat der Montagemeister an einem geselligen Beisamensein mit anderen Teilnehmern im Anschluss an das offizielle Programm teilgenommen. Nach dem geselligen Abend begab er sich zurück in sein Hotelzimmer, dabei nutzte er eine steile Wendeltreppe, die Teil des Hotelgebäudes war. Auf dieser Treppe stürzte er und verletzte sich erheblich.Kurzbeschreibung:Die Beteiligten streiten, ob ein Unfall auf dem Weg zum Hotelzimmer nach einem geselligen Abend im Rahmen einer beruflichen Fortbildung unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fällt.Verfahrensgang:Sozialgericht Dresden, Gerichtsbescheid von 01.2006 (Az.: nur in PLUS-Version)Beteiligte:Leitsatz:Leitsatz nicht verfügbarTenor:Tenor nicht verfügbarSächsisches Landessozialgericht Chemnitz, Urteil von 10.2006 (Az.: nur in PLUS-Version)Beteiligte:Leitsatz:Leitsatz nicht verfügbarTenor:Tenor nicht verfügbarBundessozialgericht, Urteil von 03.2008 (Az.: nur in PLUS-Version)Beteiligte:Leitsatz:
- Während einer Geschäftsreise kann Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung ausnahmsweise auch bei einer privaten Verrichtung bestehen, wenn der Versicherte durch die Verhältnisse am auswärtigen Dienstort einer besonderen Gefahr zwangsläufig ausgesetzt ist (Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung des Senats).
- Als dienstreisebedingt und damit in einem inneren Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit stehend sind nur solche Unfallgefahren zu bewerten, die sich nach Art und Ausmaß von den vielfältigen alltäglichen Risiken abheben, denen jeder Mensch ausgesetzt ist.
Tenor:Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Sächsischen Landessozialgerichts vom 26 an das Landessozialgericht zurückverwiesen.
GUID: 5A609DBE
Stand: 18.08.2025
Eingelogt als: Anonym >00000000<
details/details.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/26 17:19 von M.Gerner