QHSE Lexikon

Ein Service der QHSE Akademie GmbH

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stichwortregister:u

Stichwortregister - U

U-B
UA
ÜBE
ÜBL
ÜBU
UFE
UGR
UHR
UL
ULT
UM
UMB
UMF
UMG
UMH
UMK
UML
UMM
UMR
UMS
UMU
UMV
UMW
UMZ
UN
UNB
UND
UNE
UNF
UNG
UNI
UNK
UNL
UNM
UNR
UNS
UNT
UNV
UNW
UNZ
UPL
URA
URB
URH
URI
URL
URP
URS
USV
UTI
UV
UV-
UVV

Vorherige Seite - Stichwortregister - T

Stichwortregister (Übersicht)

Nächste Seite - Stichwortregister - V


U-B


U-Bahn/-en

Nach oben


UA


UA (Unterausschuss/-ausschüsse)

Nach oben


ÜBE


über Tage

Überanstrengung/-en

Überbau/-ten

Überblick/-e

Überdachung/-en

überdeckte bauliche Anlage/-n

Überdeckung/-en

Überdrehzahlschutz

Überdruck/-drücke

Überdruck/-e

Überdruckkapselung/-en

Überdruckmessgerät/-e

Überdrucksicherung/-en

Überdruckventil/-e

Übereinstimmung/-en

Überfahrsicherung/-en

Überfall/-fälle

Überfallmeldeanlage/-n

Überfallmelder

Überflurfeuer

Überflurhydrant/-en

Überflutung/-en

Überforderung/-en

Überführung/-en

Überfüllsicherung/-en

überfüllt

Übergabe/-n

Übergabeeinrichtung/-en

Übergabestelle/-n

Übergang/-gänge

Übergangsbauteil/-e

Übergangsbereich/-e

Übergangsbogen/-bögen

Übergangsfrist/-en

Übergangsgeld/-er

Übergangsglied/-er

Übergangslge/-n

Übergangsverbindung/-en

Übergangsverhalten

Übergangszeit/-en

Überhang/-hänge

Überhang/-hänge (Container mit Ü~)

Überhitzung/-en

Überhitzungsschutz

Überholung/-en

überirdische Garage/-n
Befindet sich der Fußboden der Garage im Schnitt weniger als 150 cm unter der Geländeoberfläche (eine Seite), spricht man von einer überirdischen Garage.

Überkippsicherung/-en

Überkorn/-körner

Überladebrücke/-n

Überladeeinrichtung/-en

Überladung/-en

Überlagerung/-en

Überlänge/-n

Überlappung/-en

Überlast/-en

Überlastbedingung/-en

Überlastprüfung/-en
Die Überlastprüfung ist eine Methode, mit der die maximale Belastbarkeit eines Bauteils, einer Maschine oder einer Struktur ermittelt wird.

Überlastrelais

Überlastschutz

Überlastschutzeinrichtung/-en

Überlastsicherung/-en

Überlaststrom/-ströme

Überlastung/-en

Überlastungsschutz

Überlauf/-läufe

Überlaufleitung/-en

Überlaufprüfung/-en

Überlaufschutz

Überlaufsicherung/-en

Überlebenskenngröße/-n

Übermittlungsprozedur/-en

Übernahme/-en

Übernahmeverschulden

Überprüfung/-en

Überrollen

Überrollgefahr/-en

Überrollschutz

Überrollschutzaufbau/-ten

Überschlag/-schläge

Überschlagsicherheit/-en

Überschlagsicherung/-en
Eine Überschlagsicherung ist eine Schutzvorrichtung, die in verschiedenen Geräten oder Maschinen eingesetzt wird, um gefährliches oder unkontrolliertes Verhalten zu verhindern, wenn bestimmte Bedingungen überschritten werden.

Überschlagsspannung/-en

Überschneidung/-en

Überschnittene Bohrpfahlwand/-wände
Bei einer überschnittenen Bohrpfahlwand wird eine geschlossene Wand erzeugt, da bei dieser Ausführung der Achsabstand der Pfähle kleiner ist als der Pfahldurchmesser.

Überschreitungsfaktor/-en

Überschwingweite/-n

Übersicht/-en

Übersichtsmessung/-en

Übersichtsplan/-pläne

Übersichtstabelle/-n

Übersichtstafel/-n

Überspannung/-en

Überspannungsableiter

Überspannungsbegrenzer

Überspannungsschutz

Überspannungsschutzeinrichtungen

Überspannungsschutzgerät/-e

Überstand/-stände

Übersteuerung/-en (Signalverarbeitung)
Unter Übersteuern versteht man in der Signalverarbeitung das Beaufschlagen von signalverarbeitenden Einheiten mit Eingangssignalen außerhalb des erlaubten Eingangsbereiches. Die Folgen einer Übersteuerung sind unerwünschte Effekte wie zum Beispiel Nichtlinearitäten.

Überstreichbarkeit/-en

Überstrom/-ströme

Überstromableitung/-en

Überstromauslöser

Überstromschalter

Überstromschutz

Überstromschutzeinrichtung/-en

Überströmventil/-e

Übertageanlage/-n

Übertagebau

Übertemperatur/-en

Übertemperatur/-en (Abschaltung/-en bei Ü~)

Übertrager

Übertragung von Arbeitgeberpflicht/-en

Übertragung von Unternehmerpflicht/-en

Übertragung/-en

Übertragungsanlage/-n

Übertragungseigenschaft/-en

Übertragungseinrichtung/-en

Übertragungsfunktion/-en

Übertragungshebel

Übertragungsleistung/-en

Übertragungsleitung/-en

Übertragungsmedium/-en
Ein Übertragungsmedium ist ein physisches Medium oder eine technische Infrastruktur, die zur Übertragung von Daten, Informationen oder Signalen zwischen Geräten oder Systemen verwendet wird.

Übertragungsprotokoll/-e

Übertragungsqualität/-en
Die Übertragungsqualität bezieht sich auf die Qualität oder den Grad der Genauigkeit, mit der Daten, Informationen, Signale oder andere Formen von Informationen von einer Quelle zu einem Ziel übertragen werden.

Übertragungsrate/-n

Übertragungsschicht/-en

Übertragungsschutz

Übertragungssystem/-e
Ein Übertragungssystem, auch Transportsystem oder Übertragungsnetz genannt, ist eine Infrastruktur, die dazu dient, Energie, Informationen, Signale oder Materialien von einem Ort zum anderen zu transportieren.

Übertragungstechnik/-en

Übertragungsteil/-e

Übertragungsverhalten

Übertragungsweg/-e

Überwachen

Überwachung/-en

Überwachung/-en der Sauerstoffkonzentration/-en

Überwachung/-en der Wirkstoff/-e

Überwachungsanlage/-n

überwachungsbedürftige Anlage/-n

Überwachungsbedürftige Anlage/-n

Überwachungsbehörde/-n

Überwachungsbehörden/-stellen

Überwachungsbereich/-e

Überwachungseinrichtung/-en

Überwachungseinrichtung/-en (für den Nachlauf)

Überwachungsgerät/-e

Überwachungskennzeichnung/-en

Überwachungspflicht/-en

Überwachungspflicht/-en des/der Architekts/-en

Überwachungspflicht/-en des/der Ausbilder/-s

Überwachungspflicht/-en des/der Bauherren

Überwachungspflicht/-en des/der Bauleiter/-s

Überwachungspflicht/-en des/der Baustellenleiter/-s

Überwachungspflicht/-en des/der Bauunternehmer/-s

Überwachungspflicht/-en des/der Geschäftsführer/-s

Überwachungspflicht/-en des/der Polier/-e

Überwachungspflicht/-en des/der SiGeKo's

Überwachungsplan/-pläne
Ein Überwachungsplan ist ein Dokument oder ein festgelegtes Verfahren, das beschreibt, wie eine Überwachung oder Kontrolle von Prozessen, Aktivitäten, Systemen oder Produkten durchgeführt werden soll.

Überwachungsprüfung/-en

Überwachungsstation/-en

Überwachungsstell/-en

Überwachungsstelle/-n

Überwachungsstelle/-n (Zugelassene Ü.)

Überwachungssystem/-e

Überwachungsverfahren

Überwachungszeichen
Überwachungszeichen sind eine Art von Sicherheitskennzeichnung und dienen dazu, Personen auf bestimmte Überwachungsmaßnahmen oder -aktivitäten hinzuweisen.

Überwurfmutter/-n

Überzug/-züge

Überzuge/-n(Ausführung und Qualität des U)

Überzuge/-n(Masse des Ü)

Überzugsmasse/-n

Nach oben


ÜBL


übliche/-r Begriff/-e

Nach oben


ÜBU


Übung/-en

Übungsanlage/-n

Übungsraum/-räume

Übungswand/-wände

Nach oben


UFE


Ufer

Uferschutz

Nach oben


UGR


UGR

Nach oben


UHR


Uhr

Uhrenindustrie/-n

Uhrenzentrale/-n

Nach oben


UL


Ultrafeine/-s Aerosol/-e

Ultraviolett-Fotometrie

Nach oben


ULT


Ultrafein

Ultraschall/-schalle

Ultraschalldruck/-e

Ultraschallgerät/-e
Ein Ultraschallgerät ist ein medizinisches Gerät, das Ultraschallwellen verwendet, um Bilder und diagnostische Informationen aus dem Körperinneren zu erhalten.

Ultraschallprüfgerät

Ultraschallprüfung/-en

Ultraschallsensor/-en

Ultraschalltechnik/-en

ultraviolett

Ultraviolettstrahler

Ultraviolettstrahlung/-en

Nach oben


UM


Umstände des/der Einzelfalles/-fälle

Nach oben


UMB


Umbau/-ten

Umbauen

Umbugpresse/-n

Nach oben


UMF


Umfang/-fänge

Umfangsgeschwindigkeit/-en

Umfangsmaß/-e

Umfeldeinfluss/-flüsse

Umformer

Umformtechnik/-en

Umformwerkzeug/-e

Umfrage/-n

Umfüllen

Umfüllpumpe/-n

Nach oben


UMG


Umgang mit Flüssiggas

Umgang/-gänge

Umgangsaktivität/-en

Umgebung von Magnetresonanzeinrichtung/-en (MR-Umgebung)

Umgebung/-en

Umgebungsatmosphäre/-n

Umgebungsbedingung/-en

Umgebungsbedingung/-en

Umgebungsbereich/-e

Umgebungsbereich/-e (unmittelbare/-r U~)

Umgebungseinfluss/-flüsse

Umgebungsklima/-s

Umgebungskorrektur/-en

Umgebungslärm

Umgebungsprüfung/-en

Umgebungstemperatur/-en

Umgebungsüberwachung/-en

Umgebungs‐Äquivalentdosisausbeute

Nach oben


UMH


umhüllt

Umhüllung/-en
Umhüllung bezeichnet die Verpackung eines Gegenstands oder einer Substanz mit einem Material oder einer äußeren Schicht.

Umhüllungswerkstoff/-e

Nach oben


UMK


Umkehr/-e

Umkehrpunkt/-e

Umkippen

Umkleideraum/-räume

Umkleidung/-en

Nach oben


UML


Umlagerechnung/-en

Umlauf/-läufe

Umlaufaufzug/-züge

umlaufend

umlaufende elektrische Maschine/-n

umlaufendes Maschinenteil/-e

Umlauferhitzer

Umlenkrad/-räder

Umlenkrolle/-n

Umlenksegment/-e

Umlenkstelle/-n

Umluft

Umluftbackofen/-öfen

Umluftbetrieb/-e

Umlufthaube/-n

Umluftofen/-öfen

Nach oben


UMM


Ummantelung/-en

Nach oben


UMR


Umrechnung/-en

Umrechnungsfaktor/-en

Umreifung/-en

Umreifungsband/-bänder

Umreifungsmaschine/-n

Umrichter

Umrisslinie/-n

Umroller

Umrollmaschine/-n

Nach oben


UMS


Umschaltung/-en

Umschlag/-schläge

Umschlaganlage/-n

Umschlagbetrieb/-e

Umschlaggerät/-e

Umschlagplatz/-plätze

Umschlagstation/-en

Umschlagstelle/-n

Umschließung/-en

umschlossen

Umschmelzanlage/-n

Umschmelzofen/-öfen

Umschnürung/-en

Umsetzeinrichtung/-en für Schmalrolle/-n

Umsetzfahrzeug/-e (Wechselbehälter-U.)

Umsetzung/-en

Umspannanlage/-n

Umsteckscheibe/-n
Brillensteckscheiben auch Umsteckscheiben genannt kombinieren Blind- und Offenscheiben, indem zwei kreisrunde Bleche (eine Seite geschlossen -> Blindscheibe und andere Seite offen -> Offenscheibe) miteinander verbunden werden. Sie müssen daher für den normalen Betrieb der Rohrleitung nur umgebaut werden; den korrekten Einbau erkennt man sofort an ihrem aus der Flanschverbindung herausragenden Teil.

Umstelleinrichtung/-en

Umsteller

Umsturz

Umstürzen

Umsturzschutzvorrichtung/-en

Nach oben


UMU


umu-Test

Nach oben


UMV


Umverpackung/-en

Nach oben


UMW


Umwälzpumpe/-n

Umwandler

Umwehrung/-en

Umwelt

Umwelt- und Sicherheitstechnik/-en

Umweltanforderung/-en

Umweltaspekt/-e

Umweltbedingung/-en

Umweltbelastung/-en

Umweltbeständigkeit/-en

Umwelteinfluss/-e

Umwelteinflussgröße/-n

Umwelteinwirkung/-en

Umwelteinwirkung/-en (schädliche U.)

Umweltfaktor/-en

Umweltgefährdung/-en

Umweltgefährlich

Umweltmanagement/-s

Umweltmanagementsystem/-e

Umweltprüfung/-en

Umweltprüfverfahren

Umweltschutz

Umweltschutzausrüstungen

Umweltschutzniveau/-s

Umweltverschmutzung/-en

Umweltverträglichkeit/-en

Umweltverunreinigung/-en

Nach oben


UMZ


Umzäunung/-en

Umzug/-züge

Umzugsdienst/-e

Umzugsgut/-güter
Umzugsgut bezieht sich auf alle Güter oder persönlichen Gegenstände einer Person, die bei einem Umzug von einer Wohnung in eine andere transportiert werden.

Nach oben


UN


Unbewusste Fahrlässigkeit/-en

Unfall/-fälle (Beinahe-U.)

Unfallverhütungsmittel

Unfallverhütungsvorschrift/-en

Unfallverhütungsvorschrift/-en (Abmahnung/-en U~)

Unglücksfall/-fälle

Unter-Tage-Messung/-en

Unterlage/-n für spätere Arbeit nach BaustellV

Unternehmensgründer

Unternehmensmitarbeiter (Verantwortung/-en des/der U.)

Unternehmensorganisation/-en

Unterschrift/-en (Verantwortung/-en bei U~)

Unterweisungsverschulden

Unversehrtheit/-en

Unvollständige Maschine/-n

Unwerturteil/-e (sozialethische/-s U.)

Unzuverlässigkeit/-en

Nach oben


UNB


unbeabsichtigte/-r Anlauf/-läufe

unbeheizt

unbeheizter Druckbehälter

unbekleidet

unbelüftet/e Schutzkleidung/-en (gegen radioaktive Kontamination durch feste Partikel)

unbeschädigt

unbestrahlt

unbewehrt

Nach oben


UND


Undichtheit/-en

undurchlässiger/-e Stoff/-e

Nach oben


UNE


Unebenheit/-en

unerwartet

unerwartete/-r Anlauf/-läufe

Nach oben


UNF


Unfall/-fälle

Unfallbekämpfung/-en

Unfallgefahr/-en

Unfallkriterium/-en

Unfallort/-e

Unfallrekonstruktion/-en

Unfallschutz

Unfallursache/-n

Unfallverhütung/-en

Unfallversicherung/-en

Unfallversicherung/-en (Aufgabe/-en der gesetzlichen U.)

Unfallversicherung/-en (gesetzliche U.)

Nach oben


UNG


Ungebraucht

ungebremst/-e Auslaufzeit/-en

ungebundene Zustand/Zustände

Ungenauigkeit/-en

ungesättigt

ungeschirmt

Ungeziefer

ungiftig

Ungleichmäßigkeit/-en

Nach oben


UNI


Unit

Unit/-s (Maschine zur Entdrahtung von Ballen und U)

universal

Universalgelenk/-e

Universalschere/-n

Universalspindel/-n

Nach oben


UNK


unkontrolliert/-e (Emissionsrate eines bestimmten Luft verunreinigenden Stoffes)

Nach oben


UNL


unlegiert

unlegierte/-r Qualitätsstahl/-stähle

unlegierter Stahl

unlöslich

Nach oben


UNM


unmittelbar

unmittelbar/-er Umgebungsbereich/-e

Nach oben


UNR


Unregelmäßigkeit/-en

Nach oben


UNS


unsachgemäß

Unschädlichkeit/-en

Unsicherheit/-en

unsteril

Unstetigkeit/-en

Unsymmetrie/-n

unsymmetrisch

Nach oben


UNT


Untenentleerung/-en

unter Tage

Unter Tage (in Druckluft)

unter/-e (Explosionsgrenze (UEG))

Unter/-er (Querbalken)

Unterarm

Unterarmneigen

Unterausschuss/-ausschüsse (UA)

Unterbau/-ten

Unterbaugerät/-e

Unterbekleidung/-en

Unterbrecher

Unterbrechung/-en

Unterbrechung/-en (Einleitung des Einzelhubs mit einmaliger U des Lichtvorhangs)

Unterbrechung/-en (Einleitung des Einzelhubs mit zweimaliger U des Lichtvorhangs)

unterbrechungsfrei

Unterbringung/-en

Unterbrustumfang/-änge ( bei weiblichen Personen)

Unterbrustweit/-e

Unterdeckcontainer

Unterdecke/-n

Unterdruck/-e

Unterdrucksetzen

Unterdrückung/-en

untere Explosionsgrenze/-n (UEG)

untere/-r Leiterteil/-e

Unterfahrschutz/-e

Unterfangungen/-en

Unterflasche/-n

Unterflur/-e

Unterflurfeuer

Unterflurhydrant/-en

Unterforderung/-en

Unterführung/-en

Untergestell/-e

Untergrund/-gründe

Untergrundbahn/-en

Untergrundkorrosion/-en

Untergrundvorbereitung/-en

Untergurt/-e

Unterhaltsreiniger

Unterhaltsreinigung/-en

Unterhaltung/-en

Unterhaltungsautomat/-en

Unterhaltungselektronik/-en

Unterhemd/-en

Unterhose/-en

unterirdisch

unterirdische Anlage/-n

unterirdische Erdarbeit/-en

unterirdische Garage/-n
Befindet sich der Fußboden der Garage im Schnitt mehr als 150 cm unter der Geländeoberfläche (eine Seite), spricht man von einer unterirdischen Garage.

Unterkolbenpresse/-n

Unterkonstruktion/-en (ortsfeste U~)

Unterkorn/-körner

Unterkühlung/-en

Unterkunft/-künfte

Unterlage/-n
Ein Unterlage ist eine flache, meist rechteckige oder quadratische Struktur, die als Basis oder Stütze für andere Objekte oder Materialien dient.

Unterlagsbrett/-er

Unterleibsschutz/-e

Unternehmen

Unternehmensforschung/-en

Unternehmensführung/-en

Unternehmensleiter

Unternehmensplanung/-en

Unternehmer

Unternehmermodelle

Unternehmerpflicht/-en

Unterputz/-e

Unterputzmontage/-n
Die Unterputzmontage ist eine Methode zur Installation von Elektro- oder Sanitäranlagen, bei der die Drähte, Kabel oder Rohre in Wänden, Decken oder Böden verborgen werden.

Unterricht/-e

Unterrichtsraum/-räume

Unterrichtung/-en

Unterrichtungspflicht/-en des/der Beschäftigte/-n

Untersatz/-sätze

Unterscheidbarkeit/-en

Unterschenkel
Der Unterschenkel ist der Teil des Beins, der sich zwischen dem Kniegelenk und dem Fuß befindet.

Unterschenkelschützer

Unterschied/-e

Unterschrank/-schränke

Unterspannung/-en

Unterspannungsschutz

Unterstation/-en

Unterstützung/-en
Unterstützung bezieht sich auf die Hilfe, den Beistand oder die Ermutigung, die jemandem gewährt wird.

Unterstützung/-en (besondere U.)

Unterstützungsvorrichtung/-en

Untersuchung/-en

Untersuchung/-en (gründliche)

Untersuchungsauftrag/-träge

Untersuchungsbedingung/-en

Untersuchungsbericht/-e

Untersuchungsergebnis/-se

Untersuchungsgerät/-e

Untersuchungsgut/-güter

Untersuchungshandschuh/-e

Untersuchungsleuchten

Untersuchungsmaterial/-ein

Untersuchungsmethode/-n

Untersuchungsraum/-räume

Untersuchungsverfahren

Untertagebau

Untertagebauarbeit/-en

Untertagebergbau

Untertagebetrieb/-e

Unterteil/-e

Untertischkappkreissäge/-n

Unterwäsche/-n

Unterwasser

Unterwasserarbeit/-en

Unterwasserscheinwerfer

Unterweisung/-en

Nach oben


UNV


unverseifbare Bestandteile

Nach oben


UNW


Unwucht/-en

Nach oben


UNZ


unzulässig/-e Exposition/-en

Nach oben


UPL


Uplight/-s

Nach oben


URA


Uran (angereichertes U.)

Nach oben


URB


Urbild/-er

Nach oben


URH


Urheberrecht/-e

Nach oben


URI


Urinal/-e

Nach oben


URL


Urlaub/-e

Nach oben


URP


Urproduktion/-en

Nach oben


URS


Ursache/-n

Ursache/-n (Ausfall/-fälle aufgrund gemeinsamer U~)

Ursache/-n von arbeitsbedingten Erkrankung/-en

Ursachenanalyse/-n

Nach oben


USV


USV-Anlage/-n

Nach oben


UTI


Utilanz (einer Beleuchtungsanlage, für eine Referenzfläche)

Utilanz/-en

Nach oben


UV


UV

UV-Fotometrie

Nach oben


UV-


UV-C-Strahlung/-en

UV-Durchlässigkeit/-en

UV-Filter

UV-Schutz

UV-Schutzfilter

UV-Strahlung/-en

UV-Transmission/-en

Nach oben


UVV


UVV Strahlarbeiten

Nach oben


Vorherige Seite

Nächste Seite

stichwortregister/u.txt · Zuletzt geändert: 2023/06/01 09:29 von m.gerner

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki