Diese Staubsauger (eigentlich Entstauber) können sowohl zu Reinigungszwecken als auch zur direkten Absaugung an Maschinen und Geräten verwendet werden. Der maximale Durchlassgrad beträgt 0,005%, die Entsorgung muss staubfrei erfolgen.
HACCP (englisch: hazard analysis and critical control points) steht für Gefahrenanalyse und kritische Lenkungspunkte ist ein Qualitätswerkzeug, das für Produktion von und Umgang mit Lebensmitteln konzipiert wurde. Es dient der Vermeidung von Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln, die zu einer Erkrankung oder Verletzung von Konsumenten führen können.
Ein Hackmaschine ist ein mechanisches Gerät oder eine Maschine, die dazu dient Materialien wie Holz, Äste, Zweige oder andere organische Stoffe in kleinere Stücke zerkleinert werden. Der Vorgang des Zerkleinerns wird als Hacken bezeichnet.
Hadronenstrahlung ist eine Form der ionisierenden Strahlung, die von Hadronen, subatomaren Teilchen, erzeugt wird. Hadronen sind Teilchen, die aus Quarks bestehen und der starken Wechselwirkung unterliegen.
Die Halbleitertechnologie ist ein Bereich der Elektronik, der sich mit der Herstellung, dem Design und der Verwendung von Halbleiterbauelementen befasst.
Sie wird auch als CDM-Lampe (Ceramic Discharge Metal Halide) bezeichnet. Dieser Lampentyp enthält verschiedene Metallhalogenide und wird in einem Keramikbrenner betrieben.
Halon gehört zu den besten Feuerlöschmitteln, die es bis heute gibt. Jedoch ist es extrem schädlich für die Ozonschicht, weshalb es in fast allen Ländern verboten wurde.
Eine Haltestelle ist ein Ort entlang einer Verkehrsroute, an dem Fahrzeuge wie Busse, Straßenbahnen oder Züge anhalten, um Passagiere ein- oder aussteigen zu lassen.
Handgeführte Maschinen werden im Gegensatz zu stationären Maschinen während der Materialbearbeitung von einem oder mehreren Bedienern von Hand geführt.
Unter handgeführten tragbaren Maschinen versteht man tragbare Maschinen, deren Gewicht ganz oder teilweise auf dem Boden, auf einer Werkbank, auf dem bearbeiteten Werkstoff oder einem Werkstück lastet und dessen Bewegung vom Bediener während der Bedienung (im Betrieb) mit der Hand geführt wird.
In der Industrie bezeichnet der Begriff "Harnisch" eine spezielle Schutzausrüstung, die die Arbeitnehmer vor Gefahren wie Stürzen, chemischen Substanzen oder Funken schützt. Diese Ausrüstung dient dazu, den Körper des Arbeiters zu schützen und seine Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.
Hartschaum ist ein leichtes und vielseitiges Material, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Struktur in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird.
In verschiedenen Kontexten bezeichnet Härten den Prozess, bei dem die Festigkeit, Härte oder Stabilität eines Materials oder Gegenstandes durch bestimmte Verfahren erhöht wird.
Eine Haspel ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um flexible Materialien wie Kabel, Seile, Drähte, Bänder oder Folien ordentlich und regelmäßig auf- oder abzuwickeln.
Eine Haustechnische Anlage umfasst die gesamte technische Ausrüstung eines Gebäudes, die für die Versorgung mit Energie, Wasser, Wärme, Klimaanlagen, Belüftung, Elektrizität und anderen wichtigen Funktionen verantwortlich ist.
HACCP (englisch: hazard analysis and critical control points) steht für Gefahrenanalyse und kritische Lenkungspunkte ist ein Qualitätswerkzeug, das für Produktion von und Umgang mit Lebensmitteln konzipiert wurde. Es dient der Vermeidung von Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln, die zu einer Erkrankung oder Verletzung von Konsumenten führen können.
Ein Hochspannungsschalter ist ein elektrisches Schaltgerät, das in Hochspannungsnetzen verwendet wird, um den Stromkreis zu unterbrechen und die Stromversorgung abzuschalten.
Ein Hubstapler, ist eine Industriemaschine, die hauptsächlich zum Bewegen, Heben und Stapeln von Waren in Lagern, Fabriken und anderen Arbeitsumgebungen eingesetzt wird.
Ein Hygienegerät bezieht sich auf eine spezielle Vorrichtung, die in verschiedenen Umgebungen und Einrichtungen eingesetzt wird, um die Hygiene zu fördern und die Ausbreitung von Krankheiten und Infektionen zu verhindern.