Ist für die Weiternutzung einer baulichen Anlage ein erhöhtes, wenn auch nicht zwingend für das für Neubestand geltende Sicherheitsniveau zumutbar ist, kann eine Nachrüstpflicht bestehen.
Ein Nährmedium, ist ein Substrat aus Nährstoffen, die in der Mikrobiologie, der Zellkultur, der Pflanzenzucht und anderen Bereichen verwendet wird, um das Wachstum, die Vermehrung oder die Kultivierung von Mikroorganismen, Zellen oder Pflanzen zu unterstützen.
Nanopartikel bezeichnen einen Verbund von wenigen bis einigen tausend Atomen oder Molekülen mit einer Größe, die typischerweise im Bereich 1 bis 100 Nanometern liegt.
Der Begriff Nebel wird generell dann verwendet, wenn die Sichtweite am Boden weniger als einen Kilometer beträgt.
Auch ist es die Bezeichnung für ein Gemisch fein verteilter Flüssigkeitströpfchen, häufig Wassertröpfchen oder Eiskristalle in Gasen.
Beim Neisseria meningitidis handelt es sich um ein gramnegatives kugelförmiges Bakterium, das sich intrazellulär vermehrt, es zählt zu den so genannten Kokken (Diplokokken) und verursacht unter anderem eine bakterielle Meningitis.
Der Nennspannungsbereich bezeichnet den Bereich der elektrischen Spannung, für den ein elektrisches Gerät ausgelegt ist und sicher betrieben werden kann.
Der Nennwert ist der aufgedruckte oder festgelegte Wert, der auf Banknoten, Münzen, Aktien oder festverzinslichen Wertpapieren angegeben ist. Es ist der offizielle Wert, den diese Finanzinstrumente repräsentieren.
Ein Netztransformator ist ein elektrisches Gerät, das in Stromnetzen verwendet wird, um die Spannung von einer Ebene auf eine andere zu transformieren.
Ein Netzumschaltgerät ist ein elektrisches Gerät, das in Stromnetzen verwendet wird, um von einer Stromquelle auf eine andere oder von einem Stromversorgungssystem auf ein anderes umzuschalten.
Neutronen sind elektrisch neutrale Elementarteilchen. Sie werden insbesondere bei der Kernspaltung – einer speziellen Form der Kernumwandlung - freigesetzt. Die Kernspaltung ist nur für schwere Atomkerne - wie z. B. vom Element Uran - charakteristisch.
"Nichtrostend" ist eine Begriffe, die verwendet werden, um Materialien oder Legierungen zu beschreiben, die gegen Korrosion und Rostbildung resistent sind.
Nickellegierungen bzw. Nickelbasislegierungen sind Werkstoffe, deren Hauptbestandteil Nickel ist und die mit mindestens einem anderen chemischen Element meist mittels eines Schmelzverfahrens erzeugt werden.
Nickellegierungen bzw. Nickelbasislegierungen sind Werkstoffe, deren Hauptbestandteil Nickel ist und die mit mindestens einem anderen chemischen Element meist mittels eines Schmelzverfahrens erzeugt werden.
Die Niederspannungstechnik ist ein Teilbereich der Elektrotechnik und befasst sich mit elektrischen Systemen und Geräten, die mit Niederspannung betrieben werden.
Die Normenkonformität ist die Übereinstimmung eines Produktes, einer Dienstleistung oder eines Prozesses mit den Forderungen der entsprechenden Normen.
Normung bezeichnet die Formulierung, Herausgabe und Anwendung von Regeln, Leitlinien oder Merkmalen durch eine anerkannte Organisation und deren Normengremien.
Der Inhalt der Normungsarbeit besteht im wesentlichen aus der Einbringung von Kompetenz und Erfahrung bei der aktiven Mitarbeit der Beteiligten an den Normungsaktivitäten (Entwicklung von Normen).
Ein Notfallplan ist ein dokumentiertes Verfahren, welches einer Organisation ermöglicht, auf einen Störfall reagieren zu können um eine vordefinierten Betriebszustand zu erreichen.
Eine Notschaltstelle ist eine Vorrichtung oder Ausrüstung, die in bestimmten technischen Systemen oder Anlagen vorgesehen ist, um im Notfall die Kontrolle über das System zu übernehmen oder es abzuschalten.
Ein nuklearer elektromagnetischer Puls (NEMP), ist eine starke elektromagnetische Strahlung, die durch eine nukleare Explosion in der Atmosphäre erzeugt wird.
Die Nutzschicht bezeichnet die äußerste und stärkste Schicht eines Materials oder einer Struktur, die direkt der Abnutzung und Belastung ausgesetzt ist.