QHSE Lexikon

Ein Service der QHSE Akademie GmbH

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stichwortregister:z

Stichwortregister - Z

ZAH
ZAN
ZAP
ZAR
ZAU
ZED
ZEH
ZEI
ZEL
ZEM
ZEN
ZER
ZET
ZEU
ZIE
ZIF
ZIG
ZIM
ZIN
ZIR
ZIT
ZIV
ZOL
ZON
ZUB
ZUC
ZUF
ZUG
ZUH
ZUK
ZUL
ZUM
ZÜN
ZUO
ZUR
ZUS
ZUT
ZUV
ZUW
ZWA
ZWE
ZWI
ZYK
ZYL
ZYT

Vorherige Seite - Stichwortregister - X

Stichwortregister (Übersicht)

Nächste Seite - Stichwortregister - 0-9


ZAH


Zählen

Zähler

Zahlstelle/-n in der der öffentlichen Hand

Zählung/-en

Zahlungsinstitut/-e

Zählwerk/-e

Zahn/Zähne

Zahnarzt/-ärzte
Ein Zahnarzt ist ein medizinischer Fachmann, der auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Problemen im Mundraum, insbesondere an den Zähnen, dem Zahnfleisch und dem Kiefer, spezialisiert ist.

zahnärztliche Ausstattung/-en

zahnärztliche/-s Handstück/-e

Zahnarztpraxis

Zahnbürste/-n

Zahnheilkunde/-n

Zahnkette/-n

Zahnmedizin

Zahnpflegegerät/-e

Zahnrad/-räder

Zahnradantrieb/-e

Zahnradaufzug/-aufzüge

Zahnradpumpe /-n

Zahnreiniger

Zahnreinigungsgerät/-e

Zahnschutz

Zahnspange/-n

Zahnstange/-n

Zahnstangenantrieb/-e

Zahnstangenwinde

Zahntechnik/-en

Zahnverletzung/-en

Nach oben


ZAN


Zange/-n

Nach oben


ZAP


Zapfen

Zapfenschneidmachine/-n

Zapfenschneidmaschine/-n

Zapfsäule/-n

Zapfstelle/-n

Zapfstellenschlauch/-schläuche

Zapfventil/-e

Zapfwelle/-n

Nach oben


ZAR


Zarge/-n

Nach oben


ZAU


Zauderei

Zaun/Zäune

Nach oben


ZED


ZED (Zentrale Expositionsdatenbank)

Nach oben


ZEH


Zeh/-en

Zehenbereich/-e

Zehenschutzkappe/-n

Zehenspitze/-n

Nach oben


ZEI


Zeichen
Im weitesten Sinne ist ein Zeichen etwas, das auf etwas anderes hinweist, das etwas bezeichnet.

Zeichen (akustische Z.)

Zeichen (taktile/-s Z~)

Zeichen (visuelle/-s Z.)

Zeichenabstand/-stände

Zeichenbreite/-n

Zeichenformat/-e

Zeichengröße/-n

Zeichenhöhe/-n

Zeichnung/-en

Zeichnungsangabe/-en

Zeichnungsdarstellung/-en

Zeichnungseintragung/-en

Zeichnungsprüfung/-en

Zeigefinger

Zeiger

Zeilenabstand/-stände

Zeit/-en

Zeitangabe/-en

Zeitbegrenzung/-en

Zeitbereich/-e

Zeitdauer

Zeitdienst/-e

Zeitdienstanlage/-n

zeitlich

zeitliche/-r Spitzenwert/-e

Zeitmesseinrichtung/-en

Zeitmessung/-en
Die Zeitmessung ist die Bestimmung und Quantifizierung der Zeit, um zu wissen, wie lange ein Ereignis, eine Aktion oder ein Prozess dauert.

Zeitplan/-pläne

Zeitpunkt/-e

Zeitraum/-räume

Zeitrelais

Zeitschalter

Zeitschaltuhr/-en

Zeitstand/-stände

Zeitstandprobe/-n

Zeitstandversuch/-e
Der Zeitstandversuch ist eine Materialprüfungsmethode, mit der das Verhalten eines Materials unter konstanter Spannung und erhöhter Temperatur über einen längeren Zeitraum untersucht wird.

Zeitstandzugfestigkeit/-en
Zeitstandzugfestigkeit ist eine mechanische Eigenschaft eines Materials, die seine Fähigkeit angibt, dauerhaften Belastungen über einen längeren Zeitraum standzuhalten.

Zeitsteuergerät/-e

Zeitungsmaschine/-n

Zeitverhalten

Zeitverlauf/-läufe
Der Zeitverlauf beschreibt die zeitliche Entwicklung oder Abfolge von Ereignissen, Phänomenen oder Veränderungen in einem bestimmten Kontext.

Zeitverzögerung/-en

Zeitverzögerungsschalter

Zeitweilig/-e Bauarbeit/-en

Nach oben


ZEL


Zellaufschlussgerät/-e
Ein Zellaufschlussgerät ist ein Laborgerät, das in der Biologie und Biochemie verwendet wird, um Zellen oder Gewebe aufzubrechen oder zu zersetzen, um Zugang zu den darin enthaltenen Zellbestandteilen oder Biomolekülen zu erhalten.

Zelle/-n

Zellenbüro/-s

Zellhornfilm/-e

Zellkultur/-en

Zellstoff/-e

Zellulosefaser/-n

Zellvermehrung/-en

Zelt/-e

Zeltanlage/-n

Zeltplane/-n

Zeltplatz/-plätze

Nach oben


ZEM


Zement- und Betontechnologie/-n

Zement/-e

Zementestrich/-e

zementgebunden

zementgebundene Spanplatte/-n

Zementmörtel

Nach oben


ZEN


zentral

Zentrale Expositionsdatenbank (ZED)

Zentraleinheit/-en

Zentralgewinde

Zentralheizung/-en
Die Zentralheizung ist ein Heizsystem, bei dem eine einzige Wärmequelle Wärme erzeugt und diese dann über Rohrleitungen oder Luftkanäle an verschiedene Räume oder Bereiche eines Gebäudes verteilt wird.

Zentralheizungsanlage/-n

Zentrallüftungsanlage/-n

Zentralschmierung/-en
Zentralschmierung ist eine Technologie, die in Maschinen und Anlagen eingesetzt wird, um eine automatische und kontinuierliche Schmierung der beweglichen Teile zu gewährleisten.

Zentrierbolzen

Zentrierhülse/-n

Zentrierkegel

Zentrierstation/-en

Zentrierung/-en

Zentrifugalbeschleunigung/-en

Zentrifugalkraft/-kräfte

Zentrifuge/-n

Zentrifuge/-n (Teile einer Z)

Zentrifugenkonstruktion/-en (spezifische)

Zentrifugenverfahren

Zentrifugieren

Zentrifugierradius/-ein

Zentrumswickler

Nach oben


ZER


Zerhacken

Zerkleinerer

Zerkleinern

Zerkleinerung/-en

Zerkleinerungsanlage

Zerkleinerungsanlagen

Zerkleinerungsmaschine/-n

zerlegbar

Zerlegeanlage/-n

Zerlegung/-en
Zerlegung bezeichnet den Prozess, etwas in seine einzelnen Bestandteile oder Teile zu zerlegen.

Zerquetschen
Zerquetschen bedeutet, etwas mit großer Kraft und Druck zu zerquetschen oder zu zerkleinern, sodass es in kleinere Teile oder Stücke zerfällt.

Zerschneidemaschine/-n
Eine Schneidemaschine ist eine Maschine, die dazu dient, Materialien, Gegenstände oder Produkte in kleinere Teile zu zerschneiden oder zu zerkleinern.

Zersetzung/-en

Zersetzungsgerät/-e

Zersetzungsprodukt/-e
Ein Zersetzungsprodukt ist ein Begriff, der in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird, um die Neben- oder Endprodukte eines Zersetzungsprozesses zu beschreiben.

Zersetzungsreaktion/-en

Zerspaner

Zerspantechnik/-en

Zerspanung/-en

Zerspanvorgang/-vorgänge

Zerspanwerkzeug/-e

Zerstäuber

Zerstäuberdüse/-n

Zerstäubung/-en

Zerstäubungsbrenner

zerstörende Prüfung/-en

Zerstörfestigkeit/-en

Zerstörung/-en

zerstörungsfrei

zerstörungsfreie Prüfung/-en

Zerstürungsprüfung/-en

Zerteilen

Zertifikat/-e

Zertifikation/-en

Zertifizierung/-en
Eine Zertifizierung ist eine Bestätigung durch eine dritte Stelle, dass Anforderungen zum Beispiel von internationalen Normen, branchenspezifischen Spezifikationen oder Technischen Regeln erfüllt werden.

Zertifizierungsmodul/-e

Zertifizierungsprozess/-e

Zertifizierungsstelle/-n
Zertifizierungsstellen sind anerkannte, vertrauenswürdige Institutionen, deren Aufgabe die Zertifizierung von Produkten, Systemen und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen ist.

Nach oben


ZET


Zettel

Nach oben


ZEU


Zeugnis/-se

Nach oben


ZIE


Ziegel

Ziegelmaschine/-n (Beton-Dachsteinmaschine)

Ziegelmauerwerk/-e

Ziehbankkette/-n

Zieheinrichtung/-en

Ziehen

Ziehklinge/-n

Ziehkraft/-kräfte

Ziehmaschine/-n

Ziehring/-e

Ziehstein/-e

Ziel/-e

Ziel/-e für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-Z.)

Zielsetzung/-en

Nach oben


ZIF


Ziffer/-n

Zifferblatt/-blätter

Ziffernanzeige/-n

Nach oben


ZIG


Zigarette/-n

Zigarettenglut/-en

Nach oben


ZIM


Zimmerarbeit/-en

Nach oben


ZIN


Zink

Zinkacetat-Verfahren

Zinkgehalt/-e

Zinklegierung/-en

Zinküberzug/-züge

Zinn

zinnhaltige Legierung/-en

Zinnlegierung/-en

Zinnüberzug/-züge

Nach oben


ZIR


Zirkonium

zirkoniumhaltige Legierung/-en
Eine zirkoniumhaltige Legierung ist eine Legierung, die Zirkonium als Hauptbestandteil enthält.

Zirkulation/-en

Zirkus

Zirkusunternehmen

Nach oben


ZIT


Zitruspresse/-n

Nach oben


ZIV


zivile Sicherheit/-en

Zivilluftfahrt/-en

Zivilprozess/-e (Beibringungsgrundsatz im/in Z~)

Zivilschutz

Nach oben


ZOL


Zollgewinde

Nach oben


ZON


Zone 0

Zone 1

Zone 2

Zone/-en

Zone/-n

Zone/-n 20

Zone/-n 21

Zone/-n 22

Zoneneinteilung

Zoneneinteilung/-en

Zoneneinteilungen

Nach oben


ZUB


Zubehör/-e
Zubehör bezeichnet zusätzliche Teile die mit einem Hauptgerät oder einer Hauptanlage verwendet werden

Zubehör/-e( das an Öffnungen im Extrudergehäuse angebracht is)

Zubehörteil/-e

Zubereitung

Zubereitungen

Zubringeeinrichtung/-en

Nach oben


ZUC


Züchtung/-en

Zucker

Zuckerrohr/-e
Zuckerrohr ist eine tropische Pflanze, die vor allem in wärmeren Regionen angebaut wird und zur Familie der Süßgräser gehört.

Zuckerrübenbau

Zuckerrübenerntemaschine/-n

Nach oben


ZUF


Zufall/-fälle

zufällige Betätigung/-en

Zufriedenheit/-en

Zufuhr/-en

Zuführbereich/-e

Zuführdrehtisch/-e

Zuführöffnung/-en

Zuführschiebetisch/-e

Zuführsystem/-e

Zuführtisch/-e (fest angebrachte/-r Z~)

Zuführtransportband/-e

Zuführung/-en

Zuführungseinrichtung/-en (automatische Paletten-Z)

Zuführungseinrichtung/-en (automatische Z für Bewehrungselemente)

Zuführungseinrichtung/-en (automatische Z für Rohrzubehör)

Zuführungseinrichtung/-en (für die Mischung)

Nach oben


ZUG


Zug/Züge

Zugang/-gänge

Zugang/-gänge (selten genutzte/-r Z.)

Zugänge in den Graben

zugänglich (öffentlich z.)

zugänglich/-e (Schnur, Kette, Kugelkette oder Ähnliches)

zugängliche/-r Gefahrbereich/-e

Zugänglichkeit/-en

Zugangsbereich/-e

Zugangshilfsmittel

Zugangshöhe/-n im Auslegerbereich/-en

Zugangskontrollanlage/-n

Zugangsöffnung/-en
Eine Zugangsöffnung ist eine Öffnung oder ein Zugangspunkt

Zugangsplattform/-en

Zugangsprofil/-e

Zugangsweg/-e

Zugbeanspruchung/-en

Zugbeeinflussung/-en

Zugbelastung/-en

Zugbetätigung/-en

Zugeinrichtung/-en

Zugelassene Überwachungsstelle/-n

Zugentlastung/-en

Zugfeder/-n

Zugfestigkeit/-en

Zugförderung/-en

Zugfunk

Zuggerät/-e

Zuggeräte/-n

Zugglied/-er

Zuggruppe/-n

Zughaken
Eine Zughaken ist ein spezielles Zubehörteil, das an Fahrzeugen befestigt wird und dazu dient, andere Fahrzeuge, Anhänger, Boote oder andere Lasten zu ziehen oder abzuschleppen.

Zugkraft/-kräfte

Zugluft

Zugmaschine/-n

Zugpresse/-n

Zugprüfmaschine/-e
Eine Zugprüfmaschine, ist eine spezielle Prüfmaschine, die dazu dient, die mechanischen Eigenschaften von Materialien und Bauteilen zu analysieren, indem sie einer Zug- oder Druckbelastung ausgesetzt werden.

Zugprüfung/-en

Zugriff/-e

Zugriffsberechtigung/-en

Zugscherfestigkeit/-en

Zugschnur/-üre (oder -kette)

Zugseil/-e

Zugsicherungsanlage/-n
Ein Zugsicherungssystem ist ein System, das im Bereich der Eisenbahnsicherheit eingesetzt wird, um die Sicherheit des Zugverkehrs zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern.

Zugspannung/-en

Zugversuch/-e

Zugvorrichtung/.en

Zugweit/-e

Nach oben


ZUH


Zuhaltung/-en

Zuhaltungseinrichtung/-en

Zühnezahl/-en

Zuhörer

Nach oben


ZUK


Zukunftstechnik/-en

Nach oben


ZUL


Zuladung/-en

zulässig

zulässig/-e Wert/-e

zulässig/-er (Druck)

zulässig/-es (Arbeitswerkzeug)

zulässige Belastung/-en

zulässige Personenanzahl/-en

zulässige Spannung/-en

Zulässigkeit/-en

Zulassung/-en

Zulassungsprüfung/-en

Zulassungsstelle/-en

Zulassungsvoraussetzung/-en

Zulassungszeichen Bolzenschubgerät/-e

Zuleitung/-en

Zuluft

Zuluftdurchlass/-durchlässe

Zuluftlüftung/-en

Zuluftstrom/-ströme

Nach oben


ZUM


Zumischer

Zumutbarkeit/-en

Nach oben


ZÜN


Zündanlage/-n

Zündausrüstung/-en

Zündeinrichtung/-en

Zündenergie/-n

Zünder

Zündfähigkeit/-en

Zündflamme/-n
Als Zündflamme wird eine ständig brennende Flamme bezeichnet, mit deren Hilfe ein anderer Brennstoff (z.B. Heizöl oder Gas) gezündet wird.

Zündgefahr/-en

Zündgerät/-e

Zündgrenze/-n

Zündhilfe/-n

Zündimpuls/-e

Zündkerze/-en

Zündkreis/-e

Zündmaschine/-n

Zündmittel

Zündprüfung/-en

Zündquelle/-n

Zündschalter

Zündschnur/-schnüre
Ein Zündschnur, auch Lunte genannt, ist eine Art Seil oder Draht, der mit einer brennbaren Substanz imprägniert ist und zum Anzünden von Feuer oder Sprengstoff verwendet wird.

Zündschutz

Zündschutzart b

Zündschutzart c

Zündschutzart d

Zündschutzart e

Zündschutzart fr

Zündschutzart i

Zündschutzart iD

Zündschutzart k

Zündschutzart m

Zündschutzart mD

Zündschutzart n

Zündschutzart o

Zündschutzart op

Zündschutzart p

Zündschutzart pD

Zündschutzart q

Zündschutzart t

Zündschutzart tD

Zündschutzart/-en

Zündschutzgas/-e

Zündsicherung/-en
Eine Zündsicherung ist eine technische Vorrichtung, die unkontrolliertes Austreten von gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen verhindert, wenn dieser nicht verbrennt und somit Verpuffungen oder Explosionen vermeidet.

Zündspannung/-en

Zündsperre/-n

Zündstoff/-e

Zündstrom/-ströme
Der Zündstrom ist der elektrische Strom, der benötigt wird, um eine Zündung in einem elektrischen Gerät oder einer elektrischen Anlage zu erzeugen.

Zündsystem/-e

Zündtemperatur/-en

Zündtemperatur/-en von brennbarem/-n Flüssigkeit/-en

Zündtemperatur/-en von brennbaren Gas/-en

Zündtemperaturen

Zündtransformator/-en

Zündung/-en
Zündung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Flamme, eine Funkenentladung oder eine andere Energiequelle genutzt wird, um ein Luft-Brennstoff-Gemisch zu entzünden und eine Verbrennungsreaktion einzuleiten.

Zündverfahren

Zündverzug

Zündvorrichtung/-en (elektrische Z.)

Zündzeit/-en

Nach oben


ZUO


Zuordnung/-en

Zuordnungstabelle/-n

Nach oben


ZUR


Zur Prüfung befähigte Person

zur Prüfung befähigte Person/-en von Gerüstbauarbeit/-en

Zurechnung/-en

Zurreinrichtung/-en

Zurrgurt/-e

Zurrkette/-n

Zurrkraft/-kräfte

Zurrmittel

Zurrpunkt/-e

Zurrseil/-e

Zurrung/-en
Die Zurrung ist eine Methode der Transportsicherung, die verwendet wird, um Fracht, Ladung oder Güter auf Fahrzeugen, Anhängern oder anderen Transportmitteln während des Transports zu sichern.

Zurrvorrichtung/-en

Nach oben


ZUS


Zusammenarbeit/-en

Zusammenbau

Zusammenfassung/-en
kurze und prägnante Darstellung eines längeren Textes, einer Rede, eines Films oder einer anderen Informationsquelle.

Zusammenhang (haftungsausfüllender Z.)

Zusammenhang/-hänge

Zusammenhang/-hänge (haftungsbegründende/-r Z.)

Zusammenhang/-hänge (innere/-r Z.)

Zusammenlagern

Zusammenlegen

Zusammenschaltung/-en

Zusammensetzung/-en

Zusammenstellung/-en

Zusammentragmaschine/-n

Zusatz/-sätze

Zusatzbegrenzer

Zusatzbremse/-n

Zusatzdienst/-e
Ein Zusatzdienst/-e ist eine Zusatzleistung, die über das Basisangebot hinausgeht. Er bietet zusätzliche Vorteile für die Kunden und kann die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Zusatzeinrichtung/-en

Zusatzeinrichtung/-en für Druckmaschine/-n

Zusatzfilterung/-en

Zusatzfunktion/-en

Zusatzgerät/-e

Zusatzlast/-en

zusätzlich/-e (formschlüssige Halteeinrichtung)

Zusatzmaschine/-n

Zusatzmittel

Zusatzschild/-er

Zusatzschutz

Zusatzstoff/-e

Zusatzteil/-e

Zusatzwerkstoff/-e

Zusatzzeichen

Zuschlag/-schläge

Zuschlag/-schläge für Ton- und Informationshaltigkeit /-en

Zuschlagstoff/-e

Zustand/-ände (Reinigen im montierten Z)

Zustand/-stände

Zustand/Zustände (flüssige/-r Z~)

Zustand/Zustände (ungebundene/-r Z.)

zuständige Stelle/-n

Zuständige Stelle/-n

Zuständigkeit/-en

Zuständigkeitsbereich/-e

Zustandsprüfung/-en

Zustandsüberwachung/-en

Zustellung/-en von Paket/-en

Zustimmungseinrichtung/-en

Zustimmungstaster

Nach oben


ZUT


Zutat/-en

Zutritt/-e

Nach oben


ZUV


Zuverlässigkeit/-en

Zuverlässigkeitsanalyse/-n

Zuverlässigkeitsmanagement

Zuverlässigkeitsprogramm/-e

Zuverlässigkeitsprüfung/-en

Zuverlässigkeitsrechnung/-en

Zuverlässigkeitssicherung/-en

Zuverlässigkeitsverbesserung/-en

Nach oben


ZUW


Zuwiderhandlung/-en

Nach oben


ZWA


Zwangsbetätigung/-en

zwangsgeführt

Zwangsgeld/-er

Zwangshaltung/-en

Zwangsöffnung/-en

Nach oben


ZWE


Zweck/-e

Zwei-Sinn/-e-Prinzip/-ien

zweidimensional

Zweidornschnalle/-n

Zweifachbetätigung/-en (Steuerung mit Z)

zweiflügelig

Zweihandbedienung/-en

Zweihandschaltung/-en

zweilagig

zweimalig/-e(Einleitung des Einzelhubs mit Z Unterbrechung des Lichtvorhangs)

zweipolig

Zweiradfahrzeug/-e

Zweiradmotorfahrzeug/-e
Ein Zweiradmotorfahrzeug ist ein Fahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zwei Räder hat.

zweiseitig

Zweiständermaschine/-n

Zweistrangkette/-n

zweiteilig

Zweitguttrennung/-en

Zweiwegebagger

Zweiwegefahrzeug/-e

Zweiwegeverständigung/-en

Nach oben


ZWI


Zwickmaschine/-n

Zwischenboden/-böden

Zwischenfeld/-er

Zwischenfläche/-n

Zwischenfrequenz/-en

Zwischenglied/-er

Zwischenlage/-n

Zwischenmeister

Zwischenplattform/-en

Zwischenpodest/-e

Zwischenprüfung/-en

Zwischenstück/-e

Zwischenwand/-wände
Eine Zwischenwand ist eine Wand oder Trennstruktur, die dazu dient, einen Raum in zwei separate Bereiche oder Räume zu unterteilen.

Nach oben


ZYK


Zyklenprüfung/-en

zyklisch

zyklisch/-es (Eingreifen)

zyklische Belastung/-en

Zyklus/-en

Zykluszeit/-en

Nach oben


ZYL


Zylinder

Zylinder (glatt rundlaufender Z~)

Zylinder- und Walzenwascheinrichtung/-en

Zylinder/-n (Trockenpartie mit dampfbeheiztem/-n Z)

Zylindermangel/-mängel

Zylinderschaft/-schäfte

Zylinderschale/-n

Zylinderschraube/-n

Zylindersiebdruckmaschine/-n

zylindrisch
Zylindrisch ist ein geometrischer Ausdruck, der sich auf die Form eines Zylinders bezieht.

zylindrische/-s Gewinde
Ein zylindrisches Gewinde ist ein Schraubengewinde mit einer geraden zylindrischen Form.

Nach oben


ZYT


Zytologie/-n

Zytostatikum/-ka

Zytotoxizität/-en

Nach oben


Vorherige Seite

Nächste Seite

stichwortregister/z.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/08 15:44 von m.gerner

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki