Ein Sammelbehälter ist ein Behälter, die zum Sammeln, Lagern oder Transportieren verschiedener Arten von Materialien, Gegenständen oder Substanzen verwendet wird.
Ein Sattelkraftfahrzeug ist eine spezielle Art von Lkw oder Lastwagen, die für den Transport schwerer Lasten, insbesondere großer Container oder Sattelanhänger, ausgelegt ist.
Eine Sauerstoffleitung ist ein System von Rohren, das dazu dient, Sauerstoff von einem Vorratsbehälter oder einer zentralen Sauerstoffquelle zu einem Verbraucher zu leiten.
Seetransport, auch als Schifffahrt bezeichnet, ist der Transport von Gütern, Fracht oder Passagieren über Meere und Ozeane mithilfe von Wasserfahrzeugen .
Ein Seil ist eine lange, flexible und dünne Schnur oder Leine, die aus vielen Strängen oder Fasern aus natürlichen Materialien wie Hanf, Baumwolle oder Sisal oder aus synthetischen Materialien wie Nylon, Polypropylen oder Polyester hergestellt werden kann.
Seilblock, auch Umlenkrolle genannt, ist eine Vorrichtung, mit der die Richtung oder die Kraft, die auf ein Seil oder eine Kette ausgeübt wird, verändert werden kann.
Der vertikale Verbau, auch Spundwand oder Stützwand genannt, ist eine Konstruktion, die im Tief- und Wasserbau eingesetzt wird, um Erd- oder Wassermassen seitlich zu stauen und so Baugruben, Böschungen, Ufer oder andere geotechnische Strukturen vorübergehend oder dauerhaft zu stützen.
Ein Servierwagen ist eine Transportvorrichtung, die verwendet wird, um Lebensmittel, Getränke oder andere Gegenstände leicht von einem Ort zu einem anderen zu transportieren.
Der Sicherheitsbeauftragte unterstützen in einer Organisation (Unternehmen) die Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Eine Sicherheitsabschaltung ist eine Funktion oder Vorrichtung, die in technischen Systemen oder Maschinen implementiert wird, um diese automatisch anzuhalten oder außer Betrieb zu setzen, wenn bestimmte Sicherheitskriterien oder Gefahrenbedingungen erfüllt sind.
Sicherheitsabsperreinrichtung ist eine Vorrichtung, die dazu dient, einen Bereich oder Zugangspunkt abzusperren und den Zutritt oder Durchgang zu beschränken.
Ein Sicherheitsbauteil ein Bauteil, das zur Gewährleistung einer Sicherheitsfunktion dient, gesondert in Verkehr gebracht wird, dessen Ausfall oder Fehlfunktion die Sicherheit von Personen gefährdet und das für das Funktionieren der Maschine nicht erforderlich ist oder durch für das Funktionieren der Maschine übliche Bauteile ersetzt werden kann.
Der Sicherheitsbeauftragte unterstützen in einer Organisation (Unternehmen) die Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Sicherheitsdachhaken sind spezielle Vorrichtungen, die auf Dächern angebracht werden, um die Sicherheit von Arbeitern und Wartungspersonal zu gewährleisten, die auf dem Dach arbeiten müssen.
Ein Sicherheitsfachkraft ist eine Person, die sich auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz spezialisiert hat und in Unternehmen oder Organisationen für Fragen der Sicherheit von Mitarbeitern zuständig ist.
Eine Sicherheitsfarbe ist eine spezielle Farbe, die zu Sicherheitszwecken verwendet wird, um auf Gefahren hinzuweisen, Aufmerksamkeit zu erregen oder bestimmte Bereiche oder Objekte leicht erkennbar zu machen.
Eine Sicherheitsleine ist eine Schutzvorrichtung oder Sicherheitsausrüstung, die Personen vor Verletzungen oder Unfällen schützen soll, indem sie sie mit einem festen Punkt oder einer stabilen Struktur verbindet.
Eine Sicherheitsschaltung ist eine elektrische Schaltung, die in verschiedenen Geräten und Anwendungen eingesetzt wird, um eine sichere Betriebsumgebung zu gewährleisten und Personen vor möglichen Gefahren zu schützen.
Ein Sicherheitsschild ist ein visuelles Hilfsmittel, das auf potenzielle Gefahren oder Sicherheitsmaßnahmen hinweisen und die Menschen warnen soll, damit sie sicher handeln können.
Ein Sicherheitsstromkreis, ist ein elektrischer Schaltkreis, der die Sicherheit von Personen oder Maschinen in gefährlichen Situationen gewährleisten soll.
Zu den Sonderbauten gehören Anlagen, Gebäude oder Räume, die besondere Eigenschaften im Hinblick auf ihre Art, Größe oder Höhe aufweisen oder für eine besondere Nutzung vorgesehen sind.
Mittels Adsorptionsröhrchen bzw. Sorptionsröhrchen werden erfasst, in dem das zu analysierende Medium (Gas oder Dampf) durch ein Filter (z.B. Aktivkohle) geführt wird. Dieser Filter wird später in einem Laborverfahren analysiert.
Der Soxhlet-Aufsatz ist ein Aufsatz zur kontinuierlichen Extraktion löslicher Inhaltsstoffe aus Feststoffen mit Hilfe des Ablaufsiphon-Prinzips. Dabei wird das Extrakt laufend aufgegossen und abgezogen und das Extraktionsgut mit reinem Lösungsmittel extrahiert.
Der Spaltkeil besteht aus einem sich nach oben verjüngenden, bogenförmigen Metallstück, das hinter dem Sägeblatt einer Tisch- oder Handkreissäge fluchtend zu dessen Ebene fest am Sägetisch angebracht ist.
Sperrholz ist ein vielseitiges Holzmaterial mit hoher Festigkeit und Formstabilität. Es findet breite Anwendung im Bauwesen, in der Möbelindustrie und im Modellbau.
Sprengstoff sind chemische Stoffe oder Gemische, die durch eine schnelle und heftige Reaktion große Mengen an Energie in Form von Wärme, Licht und Druck freisetzen können.
Ein Sprudelbad oder Jacuzzi genannt, ist eine Art von Wellnesseinrichtung, die man normalerweise in Badezimmern, Spas, Fitnesscentern oder Hotels findet.
das Verb "sprühen" bezieht sich auf das Verteilen einer Flüssigkeit oder feiner Partikel in Form von kleinen Tropfen oder Tröpfchen auf einer Oberfläche oder in der Luft.
Die Sprühnebelprüfung ist eine zerstörungsfreie Prüfung (NDT - Non-Destructive Testing) und wird häufig in der Industrie eingesetzt, um Oberflächenfehler und Unregelmäßigkeiten auf Materialien zu erkennen.
Ein Sprungrettungsgerät, auch Sprungtuch oder Sprungkissen genannt, ist ein Gerät, das bei Feuerwehren und Rettungsdiensten zur sicheren Rettung von Personen aus hoch gelegenen Gebäuden oder anderen hoch gelegenen Orten bei Notfällen eingesetzt wird.
Eine Spundwand ist eine vertikale, meist aus Stahl bestehende, vorübergehende oder dauerhafte Struktur, die in der Bauindustrie und im Tiefbau verwendet wird. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Land oder Wasser von einer Baustelle oder einem Bauwerk fernzuhalten, während im Boden oder im Wasser Bauarbeiten durchgeführt werden.
Ein Staberder (bzw. Erdungsstab) ist ein meist aus verzinktem Stahl oder Edelstahl bestehender Metallstab, der in den Boden eingeschlagen wird, dadurch wird eine elektrische Verbindung zwischen dem Erdreich und der an der Anschlussvorrichtung angeschlossenen Leitung hergestellt. Diese Leitung kann wiederum an einen Potentialausgleich oder eine elektrische Anlage angeschlossen werden, um eine Erdung herzustellen.
Das Stadtgebiet bezeichnet den verstädterten Teil einer Stadt, der in der Regel durch Bebauung, Infrastruktur und eine hohe Einwohnerdichte gekennzeichnet ist.
Unter dem Stand der Technik werden die technischen Möglichkeiten zusammengefasst, die zum aktuellen Zeitpunkt gewährleistet sind und die sich ihrerseits auf wissenschaftliche und technische Erkenntnisse stützen.
Die Standardabweichung ist ein statistischer Begriff, der verwendet wird, um die Streuung oder Variation von Datenpunkten um den Mittelwert zu beschreiben.
Stanztechnik ist ein Verfahren der Metallbearbeitung, bei dem Materialien, typischerweise Bleche, durch Stanzen geschnitten, geformt oder bearbeitet werden.
Stapelhilfsmittel sind Vorrichtungen, Werkzeuge oder Ausrüstungen, die das Stapeln von Gegenständen oder Materialien erleichtern und sicherer machen sollen.
Elektrostatische Entladung ist ein plötzlicher und momentaner Stromfluss zwischen zwei elektrisch geladenen Objekten, der durch Kontakt, einen elektrischen Kurzschluss oder eine dielektrische Durchschlagsfestigkeit verursacht wird.
Ein Staubecken, ist ein künstlicher See, der durch den Bau eines Staudamms an einem Fluss oder in einer Schlucht entsteht. Er dient hauptsächlich dazu, Wasser zu speichern und zu regulieren, um verschiedene Zwecke zu erfüllen
Ein Stecker ist eine elektrische Vorrichtung, die verwendet wird, um eine Verbindung zwischen einem elektrischen Gerät oder einem elektrischen Kabel und einer Stromquelle herzustellen.
Eine Steckscheibe dient zur temporären Trennung einer Rohrleitung. Zu diesem Zweck wird die Steckscheibe in eine eigens dafür vorbereitete Flanschverbindung eingebaut. Sie trennt die Rohrleitung so ab, dass auch bei undichten Dichtungsringen kein Medium in den abgetrennten Teil eindringen kann.
Ein Stellglied, ist ein technisches Bauteil oder Gerät, das dazu dient, eine physikalische Größe oder einen Zustand zu regeln, zu steuern oder zu verändern. Stellglieder werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt, um Prozesse, Systeme oder Maschinen zu automatisieren und zu steuern.
Das STOP-Prinzip ist eine Weiterentwicklung des TOP-Prinzip. Es ist etwas weniger gebräuchlich, kommt eher bei der Arbeit mit Gefahrstoffen zum Einsatz: S steht dabei für Substitution, es soll zunächst geprüft werden, ob der Gefahrstoff durch andere weniger gefährliche Stoffe ersetzt werden kann.
Störschall bezeichnet unerwünschte oder nicht erwünschte Geräusche, die in einer bestimmten Umgebung oder einem bestimmten System auftreten und die Wahrnehmung, Kommunikation oder Leistung beeinträchtigen können.
Störspannungen, beziehen sich auf elektrische oder elektromagnetische Spannungen, die in einem elektrischen oder elektronischen System unerwünscht und störend sind.
Ein Störungsmeldeeinrichtung ist ein System oder eine Vorrichtung, die in technischen Anlagen oder Maschinen verwendet wird, um Störungen, Fehler oder Abweichungen von normalen Betriebsbedingungen zu erkennen und zu melden.
Die Stoßspannungsfestigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials oder einer Komponente, einem kurzzeitigen elektrischen Schlag oder einer elektrischen Spannungsspitze standzuhalten, ohne einen Durchschlag oder Schaden zu erleiden.
Der Strahlenschutzverantwortlicher ist eine Person, die für die Einhaltung und Umsetzung von Strahlenschutzmaßnahmen in bestimmten Bereichen, in denen ionisierende Strahlung verwendet wird, verantwortlich ist.
Eine Strahlungsquelle ist eine Strahlungsquelle, die Energie oder Teilchen in Form von elektromagnetischen Wellen, subatomaren Teilchen oder ionisierender Strahlung aussendet.
Straßenleuchten sind Beleuchtungseinrichtungen, die entlang von Straßen, Gehwegen, Wegen und öffentlichen Plätzen installiert werden, um eine ausreichende Beleuchtung während der Nachtstunden zu gewährleisten.
Eine Straßenwalze, auch bekannt als Walze oder Asphaltwalze, ist ein Baufahrzeug, das zur Verdichtung und Glättung von Straßenoberflächen eingesetzt wird.
Eine Strichskale ist eine Art Leiter oder Lineal, die in der Messtechnik und in anderen Bereichen zum Messen oder Markieren von Längen oder Abständen verwendet wird.
Eine Stromleitung ist ein elektrisches Leitungssystem, das elektrische Energie von einer Stromquelle zu einer Last oder einem elektrischen Gerät transportiert.
Der Strömungswiderstand ist eine Kraft, die in einer Strömung auftritt und gegen die Bewegungsrichtung wirkt. Er tritt auf, wenn eine Flüssigkeit oder ein Gas (Fluid) durch ein Hindernis, ein Rohr oder eine Oberfläche fließt. Der Luftwiderstand kann die Geschwindigkeit und Richtung der Strömung beeinflussen und erfordert Energie, um die Strömung aufrechtzuerhalten.
Ein Stromversorgungsanlage ist ein Gerät oder eine Anlage, die elektrische Energie erzeugt, transportiert und verteilt, um elektrische Geräte und Systeme zu versorgen.
Ein Stufenschalter ist ein elektrischer Schalter, der dazu dient, eine elektrische Verbindung zwischen verschiedenen Anschlüssen herzustellen oder zu unterbrechen.
Eine Stützvorrichtung ist eine Konstruktion oder Einrichtung, die entwickelt wurde, um Stabilität, Festigkeit oder Unterstützung für verschiedene Objekte oder Strukturen zu bieten.
Die SUVA-Methode ist die von der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (SUVA) angewandte Methode zur Ermittlung der Sicherheitsmassnahmen und des Arbeitsschutzes in Betrieben und Arbeitsumgebungen.