Die Fabrikation bezieht sich auf den Prozess der Produktion oder der Herstellung von Waren oder Produkten in einer Fabrik oder an einem Produktionsstandort.
Eine Fachgrundspezifikation ist ein Dokument oder eine Beschreibung, in dem der spezifische Anforderungen, Kenntnisse und Fähigkeiten für ein bestimmtes Fachgebiet oder einen Berufszweig festgelegt werden.
Der Fallprüfung ist ein Testverfahren, mit dem die Widerstandsfähigkeit eines Gegenstandes oder einer Vorrichtung gegen Stöße oder Stürze beurteilt wird.
Fangöse ist eine Sicherheitseinrichtung, die in bestimmten Arbeitsbereichen oder bei bestimmten Tätigkeiten eingesetzt wird, um Abstürze aus der Höhe zu verhindern.
Eine Fangvorrichtung ist eine Sicherheitsvorrichtung oder ein Schutzmechanismus, der dazu dient, Personen oder Gegenstände vor einem unkontrollierten Absturz oder Aufprall zu bewahren.
Ein Farbcode ist eine codierte Darstellung von Farben, die zur Identifizierung und Kommunikation von bestimmten Farbtönen oder Farbkombinationen verwendet wird.
Die Farbzahl ist eine Messgröße, die in der chemischen Analyse verwendet wird, um die Konzentration oder die Farbintensität einer Lösung zu quantifizieren.
Ein faseroptisches Beleuchtungssystem ist eine Art von Beleuchtungstechnologie, bei der Licht durch optische Fasern transportiert wird, um bestimmte Bereiche oder Objekte zu beleuchten.
Der Federweg ist der maximale vertikale Abstand, den die Federung eines Fahrzeugs oder einer Maschine zwischen ihrer niedrigsten und höchsten Position zurücklegen kann.
Die Fehlerbaumanalyse ist eine systematische Methode, die im Bereich der Sicherheit und des Risikomanagements verwendet wird, um potenzielle Fehler eines Systems zu analysieren und zu bewerten.
Der Feldbuchrahmen hat meistens die GröÃe A4 oder A3 und nimmt auf einer stabilen Platte mehrere Zeichenblätter auf, die mittels eines Klappmechanismus eingeklemmt werden.
Eine Feldstudie ist eine systematische wissenschaftliche Beobachtung unter natürlichen Bedingungen, also auÃerhalb des Labors des beobachteten Objekts.
Eine Felduntersuchung ist eine systematische wissenschaftliche Beobachtung unter natürlichen Bedingungen, also auÃerhalb des Labors des beobachteten Objekts.
Als Feldversuch bezeichnet in der Landwirtschaft eine Anlage eines kleinen Feldes unter Austestung verschiedener Faktoren wie zum Beispiel Saatgut, Pflanzenschutz oder Düngung.
Die Fernsehübertragung ist ein Verfahren, bei dem audiovisuelle Inhalte durch elektronische Signale von einem Sender zu einem oder mehreren Empfängern übertragen werden.
Die Fertigung, auch Produktion genannt, ist der Prozess der Produktion von Gütern oder Produkten durch die Verarbeitung von Rohstoffen oder Komponenten.
Feuerbeständigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, einer Struktur oder eines Produkts, der Einwirkung von Feuer und hohen Temperaturen standzuhalten, ohne sich zu entzünden, zu schmelzen, zu brennen oder zu einem Brand beizutragen.
Ein Feuerlöscher ist ein tragbares Kleinlöschgerät mit einer Gesamtmasse von maximal 20 Kilogramm. Er dient dem Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden und enthält Löschmittel, das durch gespeicherten oder bei Inbetriebnahme erzeugten Druck ausgestoßen wird.
Eine Feuerwache ist eine Einrichtung, die von Feuerwehren oder anderen Rettungsdiensten betrieben wird, um eine schnelle Reaktion auf Brand- und Notfallsituationen in einem bestimmten Gebiet zu ermöglichen.
Bei einem Feuerwehrschloss handelt es sich um ein Drehriegel-Verschluss (Vorreiber) für Geräte und Einrichtungen aus Bereich des Feuerwehrwesens. Als Schlüssel können sowohl die Hebelschneide des Feuerwehrbeils als auch die Hydranten-Schlüssel A oder B benutzt werden.
Ein Filtergerät ist ein Gerät oder eine Ausrüstung, die dazu dient, bestimmte Stoffe oder Partikel aus einer Flüssigkeit oder einem Gas zu entfernen, indem sie durch einen Filter geleitet werden.
Filz ist ein vielseitiges Material, das aus zusammen verfilzten Fasern hergestellt wird, meist aus Wolle oder anderen Naturfasern wie Viskose oder Baumwolle.
Mit dieser Methode wird das Risiko über drei Parameter bestimmt: Risiko = Mögliches Schadensausmas x Häufigkeit bzw. Dauer x Eintrittswarscheinlichkeit.
Gabelstapler gehören zu den Flurförderzeugen und dienen dem innerbetrieblichen Warenumschlag und Transport. Im Gegensatz etwa zu einfachen Hubwagen haben sie einen eigenen Antrieb und ein Hubgerüst, um Stapel zu bilden oder Lagerregale zu bedienen.
Ein Fluss ist ein natürlicher Wasserlauf, der sich durch Niederschlag, Quellen oder Schneeschmelze bildet und kontinuierlich Wasser von einem hohen zu einem niedrigen Punkt transportiert.
Eine flüssige Stoff ist ein Zustand der Materie, der sich durch die Fähigkeit auszeichnet, die Form seines Behälters anzunehmen und dabei einen konstanten Wert für Volumen und Druck beizubehalten.
In dieser Abschätzung wird eine Analyse der möglichen finanzielleller oder immaterieller Auswirkungen eines Störfalles auf den ordentlichen Geschäftsbetrieb durchgeführt.
Ein Fördergurt, auch Transportband genannt, ist eine mechanische Vorrichtung, mit der Materialien oder Waren von einem Ort zu einem anderen transportiert werden.
Eine Förderkette ist eine Art Transportkette, die in Industrieanlagen und Fördersystemen verwendet wird, um Materialien oder Waren von einem Ort zu einem anderen zu bewegen.
Forschung ist ein systematischer Prozess des Studierens, Erforschens und Entdeckens von neuem Wissen, Informationen und Erkenntnissen in einem bestimmten Bereich oder zu einem bestimmten Thema.
Ein Frachtschiff, ist ein Schiffstyp, der für den Transport von Waren, Gütern und Fracht über schiffbare Wasserwege wie Ozeane, Flüsse und Kanäle konzipiert ist.
Bei diesem Gründungssystem handelt es sich um einen ein Ortbetonrammpfahl mit wiedergewonnenem Vortreibrohr. Dieses Rohr wird am Fuß des Rohrs mit einem Pfropfen aus trockenem Beton- oder Kiessand wasserdicht verschlossen. Der im Rohr arbeitende Freifallbär schlägt auf diesen Pfropfen und rammt dadurch das Rohr in den Boden. Nach dem die Solltiefe bzw. die Rammkriterien erreicht wurden, wird der Pfropfen durch Anheben des Rohres herausgeschlagen und die Ausstampfung der erforderlichen Fußbetonmenge beginnt. Anschließend wird ein Bewehrungskorb eingestellt, Beton eingefüllt und das Vortreibrohr wieder gezogen.
Eine Freilandstudie ist eine systematische wissenschaftliche Beobachtung unter natürlichen Bedingungen, also auÃerhalb des Labors des beobachteten Objekts.
Die Fremdüberwachung bezieht sich auf die Überwachung einer bestimmten Aktivität, eines Systems oder einer Anlage durch eine unabhängige externe Partei.
Eine Füllmaschine, auch bekannt als Abfüllmaschine, ist eine Maschine, die zum Einfüllen von Flüssigkeiten, Pulvern oder anderen Produkten in Behälter wie Flaschen, Dosen, Kartons oder Beutel verwendet wird.