Eine Wachalarmanlage, ist ein elektronisches Sicherheitssystem, das entwickelt wurde, um Einbrüche, Vandalismus oder andere unerwünschte Eindringlinge in einem Gebäude oder einem geschützten Bereich zu erkennen und Alarm auszulösen.
Ein Wahrnehmungssystem ist ein komplexes Netzwerk von sensorischen und kognitiven Prozessen im menschlichen Körper und Gehirn, das es uns ermöglicht, Informationen aus der Umwelt zu empfangen, zu interpretieren und zu verstehen.
Wälzlager, auch Rollenlager oder Kugellager genannt, sind mechanische Bauteile, die verwendet werden, um die Reibung zwischen beweglichen Teilen zu verringern und eine reibungsfreie Rotation oder lineare Bewegung zu ermöglichen.
Wärmeableitung ist der Prozess, bei dem Wärme von einem wärmeren Objekt oder System auf ein kälteres Medium oder eine kältere Umgebung übertragen wird.
Wasserbehandlung bezeichnet den Prozess, bei dem Wasser durch verschiedene Verfahren und Technologien gereinigt, desinfiziert und aufbereitet wird, um es sicher und für verschiedene Zwecke geeignet zu machen.
Die Wassergefährdung ist in 3 Klassen eingeteilt:
- WGK 1: schwach wassergefährdend
- WGK 2: wassergefährdend
- WGK 3: stark wassergefährdend
- WGK 0: im Allgemeinen nicht wassergefährdend (wird nicht weiter fortgeführt, stattdessen wird die Bewertung als 'nicht wassergefährdender Stoff' verwendet.
Als WC bezeichnet etwa seit dem 19. Jahrhundert eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben bezeichnet die Begriffe zugleich den Ort bzw. Raum, in dem sich die Einrichtung befindet.
Der Wasserschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen und Strategien, die ergriffen werden, um das kostbare Gut Wasser vor Verschmutzung und Übernutzung zu schützen.
Wasserstoffisotope sind verschiedene Formen des chemischen Elements Wasserstoff, die sich durch die Anzahl der Neutronen in ihrem Atomkern unterscheiden.
Ein Wasserzählerschacht ist eine unterirdische oder halbunterirdische Struktur, die den Wasserzähler eines Gebäudes oder Grundstücks beherbergen und schützen soll.
Als WC bezeichnet etwa seit dem 19. Jahrhundert eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben bezeichnet die Begriffe zugleich den Ort bzw. Raum, in dem sich die Einrichtung befindet.
Wechselspannungsnetze dienen der Energieübertragung. Über sie wird Strom, der ständig die Richtung wechselt (Netz 50 Hz/Bahnstrom 162/3 Hz) transportiert.
der Begriff "Weg" bezieht sich auf die Art und Weise, wie sich etwas von einem Punkt zu einem anderen bewegt, oder auf die Art und Weise, wie eine bestimmte Route oder ein bestimmter Kurs befolgt wird.
Weiterreißwiderstand, ist eine mechanische Eigenschaft eines Materials, die seine Fähigkeit beschreibt, Rissen oder der Ausbreitung von Rissen zu widerstehen, wenn es äußeren Belastungen oder Spannungen ausgesetzt ist.
Eine Werbeanlage ist eine Vorrichtung oder Installation, die dazu dient, Werbeinhalte an öffentlichen Orten oder an Geschäftsstandorten zu präsentieren.
Werkstoffauswahl bezieht Sie sich auf die Auswahl des geeigneten Materials oder Werkstoffs, aus dem ein Produkt, eine Komponente oder eine Struktur hergestellt werden soll.
Die Werkstoffqualität bezieht sich auf die Eigenschaften, Merkmale und Leistungen eines Materials, die es für eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Zweck geeignet machen.
Die Wassergefährdung ist in 3 Klassen eingeteilt:
- WGK 1: schwach wassergefährdend
- WGK 2: wassergefährdend
- WGK 3: stark wassergefährdend
- WGK 0: im Allgemeinen nicht wassergefährdend (wird nicht weiter fortgeführt, stattdessen wird die Bewertung als 'nicht wassergefährdender Stoff' verwendet.
Winde sind mechanische Vorrichtungen, die verwendet werden, um schwere Lasten durch das Auf- und Abrollen von Seilen oder Kabeln zu heben oder zu ziehen.
Der Begriff Windung beschreibt die Anzahl der Leiterschleifen in einer Spule. Der magnetische Fluss der Spule ist die Summe aller einzelnen magnetischen Flüsse der Windungen.
Die Wirbelschichtfeuerung ist eine Form der Verbrennungstechnik, die in Industrieanlagen und Kraftwerken eingesetzt wird, um feste Brennstoffe wie Kohle, Biomasse oder Abfall zu verbrennen.
Wissensmanagement bezeichnet den systematischen Prozess der Schaffung, Erfassung, Organisation, Speicherung, Weitergabe und Nutzung von Wissen in einer Organisation, um die Effizienz, Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Unter Witterung versteht man die Wetterveränderung in einem bestimmten Zeitabschnitt. Diese kann von mehreren Tagen bis zu einer ganzen Jahreszeit dauern. Sie bildet die regionale Auswirkung von aktuellem Wetter sowie das lokalem Klima. Sie steht im Bezug auf die fühlbaren Wettereigenschaften wie Niederschlag, Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Wind.