Gabelstapler gehören zu den Flurförderzeugen und dienen dem innerbetrieblichen Warenumschlag und Transport. Im Gegensatz etwa zu einfachen Hubwagen haben sie einen eigenen Antrieb und ein Hubgerüst, um Stapel zu bilden oder Lagerregale zu bedienen.
GAMAGS ist eine am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Ruhr-Universität Bochum entwickeltes Konzept für ein Managementsystem zur Unternehmensweit abgestimmten präventiven Arbeitsschutzes.
Elektromagnetische Wellenstrahlung. Gammastrahlung ist von gleicher physikalischer Natur wie das sichtbare Licht, allerdings erheblich energiereicher und mit hohem Durchdringungsvermögen in Materie. Zur Abschirmung von Gammastrahlung müssen deshalb schwere Materialien wie beispielsweise Blei und Beton verwendet werden. Abgesehen von der Art der Entstehung ist Gammastrahlung mit der Röntgenstrahlung vergleichbar.
GAMAGS ist eine am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Ruhr-Universität Bochum entwickeltes Konzept für ein Managementsystem zur Unternehmensweit abgestimmten präventiven Arbeitsschutzes.
Von einer Garage mit geringem Verkehr spricht man, wen pro Stellplatz mehr 2 Fahrzeugbewegungen pro Tag stattfinden (kaum Belastungen durch Auspuffgase).
Von einer Garage mit stärkerem Verkehr spricht man, wen pro Stellplatz deutlich mehr als 2 Fahrzeugbewegungen pro Tag stattfinden (höhere Belastung mit Auspuffgasen).
Eine Gasabsaugeinrichtung ist eine Vorrichtung oder ein System, die verwendet wird, um Gas oder Dämpfe aus einer bestimmten Umgebung oder einem bestimmten Gerät abzusaugen.
Ein Gaststätte ist ein Ort, an dem der Öffentlichkeit Speisen, Getränke serviert werden. Es handelt sich um ein Unternehmen oder eine gastronomische Einrichtung, die Gäste empfängt und bedient.
Unter Gebäudeinstallation versteht man das gesamte Netzwerk technischer Systeme und Geräte, die in einem Gebäude installiert sind, um einen sicheren und funktionalen Betrieb zu gewährleisten.
Ein Gebläsebrenner ist ein spezieller Brennertyp, der Luft und Brennstoff in eine Brennkammer bläst, um eine kontrollierte Verbrennung zu erzeugen. Er wird in Heizungen, Öfen und industriellen Anwendungen eingesetzt, um Wärme zu erzeugen oder Prozesse durch Verbrennung zu unterstützen.
Ein Gebot ist eine Anweisung, eine Regel oder eine Vorschrift, die besagt, was zu tun oder zu unterlassen ist. Es ist eine feste Forderung oder ein Befehl, der befolgt werden muss, oft aufgrund von Autorität, Gesetz, Ethik oder Moral.
Bei einer Bedienungsanleitung (auch Gebrauchsanleitung oder Betriebsanleitung) handelt es sich um eine schriftliche Anleitung zur sicheren Verwendung eines Gerätes. Sie wird in der Regel vom Hersteller mitgeliefert und soll dem Verbraucher zum einen dabei helfen, das betreffende Gerät sicher verwenden zu können.
Gebrauchsbedingung bezeichnen die Umgebung und die Art der Beanspruchung, denen ein Produkt, ein Gerät oder eine Anlage während seiner/ihrer bestimmungsgemäßen Nutzung ausgesetzt ist.
Die Gebrauchsmusterprüfung bezieht sich auf das Verfahren, in dem ein Gebrauchsmuster daraufhin geprüft wird, ob es geschützt und eingetragen werden kann.
Die Gebrauchsprüfung ist eine Prüfung oder ein Prüfverfahren, das durchgeführt wird, um die Leistung, Funktionalität und Sicherheit eines Produkts oder einer Ausrüstung unter tatsächlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen.
Eine Gefahr ist eine Situation, die bei ungehindertem Ablauf des objektiv zu erwartenden Geschehens zu einem Schaden führt, wobei für den Schadenseintritt eine hinreichende Wahrscheinlichkeit verlangt wird und von einem Schaden erst gesprochen werden kann, wenn eine nicht unerhebliche Beeinträchtigung vorliegt.
Unter Gefährdung versteht man die Möglichkeit oder das Risiko, dass eine Person, eine Sache oder die Umwelt einer potenziellen Bedrohung oder einem Schaden ausgesetzt ist.
Die Gefährdungsbeurteilung beschreibt den Prozess der systematischen Ermittlung und Bewertung aller relevanten Gefährdungen, denen die Beschäftigten bei ihrer beruflichen Tätigkeit ausgesetzt sind. Anschließend kommt die Ableitung sowie die Umsetzung aller zum Schutz der Sicherheit und der Gesundheit erforderlichen Maßnahmen. Nach diesen Schritten werden die Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit Überprüft.
Die Gefährdungsfaktoren stellen ein systematisches Ordnungssystem dar, um die verschiedenen Gefährdungen zu klassifizieren, die durch gleichartige Gefahrenquellen ausgelöst werden. Diese Gefährdungsfaktoren beschreiben eine Gefahrenquelle hinsichtlich ihrer möglichen Wirkungen näher und geben an, worin die möglichen Gefährdungen bestehen, die von der Gefahrenquelle ausgehen können.
Die Gefährdungsbeurteilung beschreibt den Prozess der systematischen Ermittlung und Bewertung aller relevanten Gefährdungen, denen die Beschäftigten bei ihrer beruflichen Tätigkeit ausgesetzt sind. Anschließend kommt die Ableitung sowie die Umsetzung aller zum Schutz der Sicherheit und der Gesundheit erforderlichen Maßnahmen. Nach diesen Schritten werden die Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit Überprüft.
Der Begriff "Gelände" bezieht sich auf die physische Beschaffenheit der Erdoberfläche oder eines bestimmten Gebiets. Es beschreibt die natürliche, topografische Konfiguration der Landschaft, einschließlich Erhebungen, Senken, Hügeln, Bergen, Tälern, Flüssen, Seen und anderen geografischen Merkmalen.
Das Gelbfieber-Virus ist eine Spezie von Viren, die in Menschen und anderen Primaten ein hämorrhagisches Fieber, das so genannte Gelbfieber, auslösen kann.
Genauigkeit bezieht sich auf die Nähe oder Übereinstimmung eines gemessenen oder berechneten Wertes mit dem tatsächlichen Wert oder einem als wahr angenommenen Wert.
Gerätesicherheit bezieht sich auf die Maßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden, um sicherzustellen, dass ein Gerät oder eine Maschine sicher verwendet werden kann und keine unnötigen Gefahren für die Benutzer, die Umwelt oder das Eigentum darstellt.
Hierbei handelt es sich um Schall, der aus vielen Einzeltönen zusammengesetzt ist, deren Frequenzen nicht in einfachen Zahlenverhältnissen zueinander stehen.
Ein Geruchsstoff/-e ist eine chemische Substanz oder Verbindung, die einen bestimmten Duft oder Geruch besitzt. Diese Stoffe werden auch als Aromastoffe oder Aromen bezeichnet und sind für die menschliche Nase wahrnehmbar.
Ein Geruchsverschluss ist eine Vorrichtung in Sanitärinstallationen, die verhindert, dass unangenehme Gerüche aus den Abwasserleitungen in die Wohn- oder Arbeitsräume gelangen.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit, die auf bestimmten Straßenabschnitten oder Verkehrswegen vorgeschrieben ist.
gesundheitsschädlich ist ein Begriff, der darauf hinweist, dass ein bestimmter Stoff, ein Produkt, eine Umweltbedingung oder eine Tätigkeit gesundheitsschädlich sein kann.
Die Gewerbeaufsicht ist eine Aufsichtsbehörde, die für die Überwachung der Rechtsnormen des Gewerberechts sowie des Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutzes zuständig ist.
Ein Gewerbe ist jede erlaubte wirtschaftliche selbständige Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf eine gewisse Dauer mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird, mit Ausnahme freiberuflicher Tätigkeit und der Urproduktion.
Gewerbliche Schussapparat ist ein Werkzeug, das in verschiedenen gewerblichen und industriellen Anwendungen zum Eintreiben von Befestigungselementen wie Nägeln, Klammern oder Bolzen in Materialien verwendet wird.
Es handelt sich um ein zylindrisches Werkzeug mit einer spiralförmigen Schneidkante, das in ein Bohrloch eingeführt wird, um das Profil des Gewindes in das Material zu schneiden.
Ein Gewindeloch ist ein Loch in einem Werkstück, das mit einem Gewinde versehen wurde, um den Durchgang einer Schraube oder eines Gewindebolzens zu ermöglichen.
Ein Gewindeschneider ist ein Werkzeug, das zum Schneiden von Gewinden in Werkstücke verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Schneidevorrichtung mit speziellen Schneidkanten, die in das Material eindringen und das Profil des Gewindes erzeugen.
Das Global Harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien der Vereinten Nationen ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und in Sicherheitsdatenblättern.
Eine Gießmaschine, ist eine industrielle Maschine, mit der flüssiges Metall oder andere Materialien in eine Form gegossen werden, um ein fertiges Werkstück herzustellen.
In der Technik oder Mechanik bezeichnet der Gleichschlag das gleichmäßige Arbeiten oder Bewegen von Maschinen oder Mechanismen, ohne dass es zu Unregelmäßigkeiten kommt.
Das Global Harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien der Vereinten Nationen ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und in Sicherheitsdatenblättern.
Gravimetrisch ist ein Messverfahren oder eine Analysemethode, bei der die Menge oder das Gewicht eines Stoffes auf der Grundlage seiner Masse bestimmt wird.
Eine Griddleplatte ist eine flache, ebene Platte, die in der Regel aus Gusseisen, Edelstahl oder anderen Metallen besteht und wird auf einer Kochfläche, wie einem Grill, einem Herd oder einer Kochstation, verwendet
Eine Garage mit einer Fläche von mehr als 1000 m2 werden als Großgaragen bezeichnet. Stellflächen, Fahrflächen und Rampen werden in die Fläche mit eingerechnet.
Die Grundplatte ist eine flache, stabile Platte, die als Basis oder Fundament für verschiedene Konstruktionen, Maschinen, Geräte oder andere Bauteile dient.
In der Physik und Technik bezieht sich der Begriff "Grundschwingungen" auf die grundlegenden Schwingungsmodi eines physikalischen Systems, das in Schwingung versetzt werden kann.