Diese Staubsauger (eigentlich Entstauber) können sowohl zu Reinigungszwecken als auch zur direkten Absaugung an Maschinen und Geräten verwendet werden. Der maximale Durchlassgrad beträgt 0,1%, die Entsorgung muss staubarm erfolgen.
Eine Magnetbandkassette, auch einfach Kassette genannt, ist ein Datenspeichermedium, das in den späten 1960er Jahren entwickelt wurde und bis in die 1990er Jahre weit verbreitet war.
Eine Mahlgerät ist ein Gerät oder eine Maschine, die dazu dient, feste Materialien oder Stoffe in kleinere Partikel oder Pulver zu zerkleinern oder zu mahlen.
Ein Mähwerk ist eine Vorrichtung oder ein Zubehörteil, das an einem Traktor, Rasenmäher oder einer anderen landwirtschaftlichen Maschine angebracht ist und zum Schneiden von Gras, Heu oder anderen Pflanzen auf Wiesen, Rasenflächen oder landwirtschaftlichen Feldern verwendet wird.
Die makroskopische Untersuchung ist eine Untersuchungsmethode, bei der Objekte, Materialien oder Proben mit dem bloßen Auge oder mit einfachen Hilfsmitteln betrachtet werden, um ihre äußeren Merkmale, Eigenschaften oder Strukturen zu beurteilen.
Eine Manschette ist ein flexibles, umhüllendes Element, das in verschiedenen Kontexten zum Umhüllen, Schützen, Versiegeln oder Stabilisieren von Objekten verwendet wird.
Eine Maschine ist eine technische ein Gerät, das dazu dient, eine Arbeit auszuführen, Energie umzuwandeln oder bestimmte Aufgaben automatisch zu erledigen.
Die maschinelle Lüftung, bezieht sich auf ein Lüftungssystem in Gebäuden, bei dem die Luftzufuhr und -abfuhr durch mechanische Geräte gesteuert und kontrolliert wird.
Der Maschinenschutz bezieht sich auf die verschiedenen Maßnahmen und Vorrichtungen, die zum Schutz von Maschinen vor Beschädigung, Verschleiß oder Fehlfunktionen eingesetzt werden.
Im Bereich der Logistik und des Transports bezeichnet der Begriff Massengut große Mengen von Gütern, die lose transportiert werden, ohne dass sie einzeln verpackt oder in Behältern verschlossen werden müssen.
Unter der maximalen Tragedauer eines Chemikalienschutzhandschuhs versteht man die Zeitspanne, in der ein Handschuh bei sachgemäßer Verwendung einen sicheren Schutz bietet.
Medizinische Elektronik bezieht sich auf den Bereich der Elektronik, der sich mit der Anwendung elektronischer Technologien und Geräte im Bereich der Medizin und des Gesundheitswesens befasst.
Medizinische Instrumente sind Werkzeuge oder Geräte, die in der medizinischen Praxis zur Erstellung von Diagnosen, zur Verabreichung von Behandlungen oder zur Durchführung von chirurgischen Eingriffen verwendet werden.
Mit dem Mensch-Maschine-System wird die Beziehung werden beobachtbare oder messbare Prozesse, die bei der Verrichtung zielgerichteter, bewusst kontrollierter menschlicher Tätigkeiten zur Lösung vorgegebener werden oder die selbst gewählten Aufgaben unter Einsatz von Maschinen auftreten, zu einem System beschrieben.
Menschlicher Faktor ist der Sammelbegriff für psychische, kognitive und soziale Einflussfaktoren in sozio-technischen Systemen und Mensch-Maschine-Systemen.
Mentale Fähigkeiten beziehen sich auf die kognitiven und intellektuellen Fähigkeiten einer Person, die es ihr ermöglichen, Informationen zu verarbeiten, zu denken, zu lernen, sich zu erinnern, zu analysieren, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
Die Messempfindlichkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Messgeräts oder Sensors, selbst kleinste Veränderungen der gemessenen Größe zu erkennen und zu registrieren.
Ein Messgrößenumformer ist ein elektronisches Gerät, das in der Messtechnik verwendet wird, um eine physikalische Größe in ein elektrisches Signal umzuwandeln.
Ein Messkreis ist der Bereich, in dem ein Messinstrument oder eine Messskala Messungen durchführen kann. Er gibt den gesamten Bereich an, den das Messgerät abdecken kann, um genaue Messwerte zu liefern.
Metallbearbeitung bezeichnet den Prozess der Veränderung oder Formung von metallischen Materialien, um bestimmte Produkte oder Komponenten herzustellen.
Die mikrobiologische Analyse bezieht sich auf die Untersuchung von Proben auf das Vorhandensein von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilzen oder anderen Mikroorganismen.
Ein Mikrowellenherd, auch bekannt als Mikrowelle oder Mikrowellenofen, ist ein Haushaltsgerät, das elektromagnetische Mikrowellen zum Erhitzen, Kochen oder Backen von Speisen verwendet.
Als Mindestanforderungen bezeichnet man allgemein die Anforderungen an technische wie nicht-technische Systeme, Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die zur Erreichung von vordefinierten Mindestzielen (Minimalbedingungen) erforderlich sind.
Eine Garage mit einer Fläche von mehr als 100 m2 und maximal 1000 m2werden als Mittelgaragen bezeichnet. Stellflächen, Fahrflächen und Rampen werden in die Fläche mit eingerechnet.
Mit dem Mensch-Maschine-System wird die Beziehung werden beobachtbare oder messbare Prozesse, die bei der Verrichtung zielgerichteter, bewusst kontrollierter menschlicher Tätigkeiten zur Lösung vorgegebener werden oder die selbst gewählten Aufgaben unter Einsatz von Maschinen auftreten, zu einem System beschrieben.
Die Modulationsübertragungsfunktion ist ein Begriff aus der Signalverarbeitung, der das Verhältnis zwischen Ausgangs- und Eingangsmodulation eines Systems, z. B. eines Filters oder einer Übertragungsleitung, beschreibt.
Montagearbeit ist die Gesamtheit der Aktivitäten, die notwendig sind, um verschiedene Elemente zu einem fertigen Produkt oder einer funktionalen Einheit zusammenzusetzen.
Motoren sind mechanische Geräte, die die Fähigkeit haben, Energie in Bewegung umzuwandeln. Sie wandeln elektrische, thermische, chemische oder hydraulische Energie in mechanische Energie um, die dann eine Maschine oder ein Fahrzeug antreiben kann.
Sie werden für das Auflockern des Bodens, zum Jäten von Unkraut oder zur Saatvorbereitung eingesetzt. Die Hackmesser werden so angetrieben, dass sie sich problemlos in den Boden eingraben und für den Vortrieb der Motorhacke sorgen.
als Musterprüfung bezeichnet wird, Eine Probe oder Übungsprüfung, die erstellt wurde, um Menschen auf eine tatsächliche Prüfung vorzubereiten. Um den Studierenden ein Verständnis für den Ablauf der Prüfung, das Format der Fragen und den Schwierigkeitsgrad zu vermitteln, dient sie dazu.
Mycobacterium bovis ist ein beim Rind vorkommendes Bakterium und ist Erreger der Tuberkulose der Rinder, es kann auch auf den Menschen sowie andere Haustiere übertragen werden.