Ein Icon ist ein kleines grafisches Symbol oder eine Darstellung, die dazu dient, eine Handlung, einen Gegenstand, eine Funktion oder eine Idee zu veranschaulichen oder visuell darzustellen.
Die Immunologie ist ein Zweig der Biologie, der sich mit dem Immunsystem befasst, d. h. mit dem komplexen Netzwerk aus Organen, Zellen und Molekülen, das den Körper vor Krankheitserregern und schädlichen Substanzen schützt.
Der Implosionsschutz umfasst verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen, die darauf abzielen, das Risiko einer Implosion zu vermeiden oder zu reduzieren.
Der Begriff Inbetriebnahme bezeichnet den Prozess der Überführung einer Maschine oder Anlage nach ihrer erfolgreichen mechanischen Fertigstellung und Montage in den fehlerfreien Betrieb.
Industrielles Abwasser beziehen sich auf Abwasser, das bei industriellen Prozessen und Unternehmen anfällt. Es enthält verschiedene Verunreinigungen und Chemikalien, die bei Produktions- oder Verarbeitungsprozessen entstehen.
Zur Infrastruktur gehören alle technische Vorrichtungen, Hilfsmittel, Anlagen oder Dienstleistungen, die das Kerngeschäft des Unternehmens ermöglichen.
Initialisierung ist ein Prozess, bei dem ein System, eine Software oder eine Hardware in einen bestimmten Anfangszustand versetzt oder vorbereitet wird.
Unter Inkorporation versteht man in der Medizin die Aufnahme von Substanzen oder Fremdkörpern, vor allem von Toxinen, Krankheitserregern oder radioaktiven Stoffen, in den menschlichen Körper.
Innendruckbeanspruchung bezieht sich auf die Belastung oder den Druck, der auf die Innenwand oder Innenfläche eines Behälters, einer Struktur oder eines Bauteils ausgeübt wird, wenn es mit einer inneren Flüssigkeit, z. B. einer Flüssigkeit oder einem Gas, gefüllt ist.
Ein Installationsverteiler ist ein elektrisches Bauteil in einem Gebäude oder einer Anlage, das dazu dient, die elektrische Energie aus dem Hauptstromnetz auf mehrere Stromkreise zu verteilen und verschiedene elektrische Verbraucher zu versorgen.
Ein Instrument ist ein Werkzeug oder ein Gerät, das für einen bestimmten Zweck entworfen und verwendet wird, um Messungen vorzunehmen, Daten zu sammeln, physikalische Eigenschaften zu analysieren, musikalische Klänge zu erzeugen.
Ein Isoliergerät ist ein Gerät oder Werkzeug, das zur Isolierung von elektrischen Drähten oder Komponenten von elektrischen Verbindungen verwendet wird.
Ein Isolierstoff, auch als Isoliermaterial bezeichnet, ist ein Material, das elektrisch nicht leitfähig ist und daher in der Lage ist, den Stromfluss zwischen elektrischen Leitern zu verhindern oder zu begrenzen.