Die Vakuumtechnik befasst sich mit Geräten und Verfahren zur Erzeugung, Aufrechterhaltung und Messung des Vakuums sowie mit seinen technischen Anwendungen.
Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden.
Die Veraschungsverfahren ist ein Verfahren, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, um eine Substanz oder ein Material durch Verbrennung in Asche zu verwandeln.
Ein Verbindungskabel ist ein elektrischer Draht oder eine elektrische Schnur, die verwendet wird, um zwei oder mehr elektrische Geräte oder Komponenten miteinander zu verbinden.
Eine Verbindungsschiene, auch Montageprofil oder Montageschiene genannt, ist ein Bauteil, das dazu dient, zwei Elemente oder Teile miteinander zu verbinden oder zu befestigen.
Er bezieht sich auf die Situation, in der ein lautes oder störendes Geräusch die Wahrnehmung oder den Empfang eines anderen, leiseren Geräuschs oder einer anderen Schallsignalquelle beeinträchtigt.
Der Verformungsgrenzbereich bezieht sich auf den Bereich oder das Spannungsintervall eines Materials, in dem es elastisch verformt werden kann, ohne bleibende Veränderungen zu erleiden.
Ein Verkehrsleitsystem ist ein System, das den Verkehrsfluss auf Straßen, Autobahnen oder anderen Verkehrswegen überwachen, regulieren und optimieren soll.
Annihilationsstrahlung ist ein Begriff aus der Gamma-Spektroskopie und bezeichnet die Photonenstrahlung, die entsteht, wenn ein Teilchen und sein Antiteilchen kollidieren und sich dabei gegenseitig vernichten.
Ein Versorgungssystem ist ein System, das darauf ausgelegt ist, bestimmte Ressourcen zu liefern oder bereitzustellen, um den Bedürfnissen und der Nachfrage von Nutzern gerecht zu werden.
Ein Verstellelement bezieht sich auf eine Vorrichtung, der verwendet wird, um eine Änderung, Anpassung oder Bewegung in einem System oder einer Maschine zu ermöglichen.
Eine "Verteileranlage" ist eine elektrische Anlage, die dazu dient, elektrische Energie in einem Gebäude, einer Einrichtung oder einem Industriegebiet zu verteilen und an verschiedene Verbraucher abzugeben.
Ein Verteilernetz ist ein System von Leitungen und elektrischen Geräten, das dazu dient, elektrische Energie von den Erzeugungsquellen zu den Verbrauchern zu transportieren und zu verteilen.
Unter Verträglichkeit versteht man die Fähigkeit zweier oder mehrerer Stoffe, in einem bestimmten Umfeld oder System zusammen zu existieren, ohne sich gegenseitig negativ zu beeinflussen.
Bei dem Vibrio cholerae handelt sich es um ein begeißeltes gramnegatives, fakultativ anaerobes Bakterium aus der Gattung der Vibrionen. Dieses Bakterium ist der Erreger der Cholera.
Die Viskositätsänderung bezieht sich auf die Veränderung der Viskosität einer Flüssigkeit oder eines Materials unter verschiedenen Bedingungen oder Umständen.
Ein Vordruck ist ein vorgedrucktes Formular oder Dokument, das bestimmte Felder oder Informationen enthält und als Grundlage für das Ausfüllen von Daten oder Informationen dient.
Ein Vorsatzscheibe, die häufig in Kombination mit einer Brille oder einem Gesichtsschutz verwendet wird, um die Augen vor verschiedenen Gefahren zu schützen.
Ein Vorwiderstand ist ein Widerstand, der in einer Schaltung vor einem Bauelement platziert wird, um den Strom oder die Spannung zu begrenzen und das Bauelement vor übermäßigem Stromfluss zu schützen.
Eine Vorzugsgröße, ist ein bestimmter Wert oder eine bestimmte Abmessung, die aus praktischen Gründen bevorzugt oder standardisiert wird, um die Handhabung, Herstellung oder Kommunikation von Produkten, Materialien oder anderen Objekten zu erleichtern.